Sie verwenden einen Browser, der nicht mehr unterstützt wird. Um auf unserer Website fortzufahren, wählen Sie bitte einen der folgenden unterstützten Browsers.
Unsere innovativen Adsorptionstrockner bieten Ihnen einen wirksamen Schutz gegen Feuchtigkeit in der Druckluft. Feuchtigkeit in der Druckluft ist die häufigste Quelle für Korrosion der Rohrleitungen sowie erhöhte Störanfälligkeit nachgeschalteter Maschinen und Werkzeuge.
Alle Materialien könnenWasser adsorbieren und desorbieren, nur der Adsorptionsgrad ist je nach Material unterschiedlich. Das in Adsorptionstrocknern verwendete Trockenmittel ist eigens zur Adsorption von Feuchtigkeit entwickelt worden. Das Trockenmittel kann die Wasserpartikel durch Zugabe von Energie freisetzen. Dies wird Regeneration genannt.
Die Adsorptionstrockner von Pneumatech bestehen aus zwei Behältern,die beide mit Trockenmittel gefüllt sind und alternativ über einen kontrollierten Schaltmechanismus im Adsorptions- oder Regenerationszyklus arbeiten. Sobald das Trockenmittel in einem Behälter gesättigt ist, wird der Prozess umgekehrt, und der zweiteBehälter beginnt zu adsorbieren.
Adsorptionstrockner kommen zum Einsatz, wenn PDPs (Drucktaupunkte)von -10° C / 14° F bis -70° C / -94° F erreicht werden sollen. Sie verwenden ein Material, das eine hohe Affinität zur Anziehung von Feuchtigkeit hat, so genannte hygroskopische Materialien oder Trockenmittel. Durch die Adsorption von Feuchtigkeit wird das Trockenmittel allmählich mit Wasser gesättigt.
Daher muss das Trockenmittel regelmäßig regeneriert werden, um seine Trocknungskapazität wiederzugewinnen. Dafür werden in der Regel Adsorptionstrockner mit zwei Trocknungsbehältern gebaut: Der erste Behälter trocknet die einströmende Druckluft, der zweite wird regeneriert. Um Kontinuität zu gewährleisten, wechselt jeder Behälter die Aufgabe, wenn der andere vollständig regeneriert ist. Für kritische Anwendungen und Anwendungen unter 5° C / 41° F Umgebungstemperatur wirdein Adsorptionstrockner empfohlen
Erweitertes Energiemanagement
Hocheffizientes Trockenmittel
Erweitertes Energiemanagement