Nachkühler

CW 1–17

Die wassergekühlten CW 1-17-Nachkühler senken die Temperaturen von Druckluft oder Gas mit einem langlebigen Mantel- und Rohrdesign und gewährleisten so eine effiziente und zuverlässige Leistung.

Gleichmäßige Leistung

Effektive Temperaturabsenkung

Die CW 1-1Reihe stellt sicher, dass Druckluft oder Gas nach der Kompression effizient gekühlt wird, wodurch nachgeschaltete Geräte geschützt und die Leistung aufrechterhalten werden.

Widerstandsfähige Konstruktion

Langlebiges Design

Mit ihrem robusten Mantel-Rohr-Design und den Edelstahlrohren bieten die CW-Nachkühler einen zuverlässigen und langlebigen Betrieb, selbst unter schwierigen Bedingungen.

Effiziente Kühlung

Effiziente Kühlleistung

Das Gegenstrom-Wasserdesign des CW reduziert Temperaturunterschiede und sorgt für eine gleichmäßige und effiziente Kühlung für verschiedene Anwendungen.

CW 1-17 luftgekühlte Nachkühler

Die wassergekühlten CW 1–17 Nachkühler reduzieren effektiv die Wärme in Druckluft- oder Gassystemen, schützen die Ausrüstung und erhalten die Leistung. Ihr Gegenstromdesign gewährleistet eine effiziente Kühlung durch Optimierung des Wärmeaustauschs, während die robuste Konstruktion langfristige Zuverlässigkeit garantiert. Diese Nachkühler


wurden für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt und bieten eine zuverlässige Lösung zur Verbesserung der Systemeffizienz und Verlängerung der Lebensdauer.

CW 1-17 water-cooled aftercooler zoom view

Warum Nachkühler für Ihr Druckluftsystem unerlässlich sind

Nachkühler sind in Druckluftsystemen unerlässlich, da sie die Temperatur der Luft senken, die den Verdichter verlässt und in der Regel mit Wasserdampf gesättigt ist. Ohne effektive Kühlung kann diese Feuchtigkeit nachgeschaltet kondensieren, was zu Geräteschäden, höheren Wartungskosten und einer verringerten Systemeffizienz führt. Wassergekühlte Nachkühler wie die CW-Reihe bieten eine hocheffiziente Lösung, indem sie Wasser zur schnellen Kühlung der Druckluft verwenden. Die CW-Nachkühler senken die Lufttemperaturen in der Nähe der Temperatur des einströmenden Kühlwassers, wodurch die Feuchtigkeitsbelastung der Trockner und anderer nachgeschalteter Komponenten erheblich verringert wird. Der Einbau eines CW-Nachkühlers trägt dazu bei, die Ausrüstung zu schützen, die Systemleistung zu verbessern und den Bedarf an zusätzlicher Trocknungskapazität zu reduzieren, was ihn zu einem wichtigen Bestandteil jeder Drucklufteinrichtung macht.

Entdecken Sie die wichtigsten Funktionen des CW

Die wassergekühlten Nachkühler der CW-Reihe sind mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet, die eine außergewöhnliche Kühlleistung und Zuverlässigkeit bieten. Die robuste Mantel-Rohr-Konstruktion gewährleistet Langlebigkeit und langlebigen Betrieb, selbst unter schwierigen Bedingungen. Edelstahlrohre bieten hervorragende Korrosionsbeständigkeit und effiziente Wärmeübertragung für eine gleichbleibende Leistung. Die Konstruktion mit Gegenstrom maximiert die Kühleffizienz, indem die Temperaturdifferenz zwischen der austretenden Druckluft und dem eintretenden Kühlwasser minimiert wird. Darüber hinaus unterstützt die Baureihe Hochdruckanwendungen und bietet Flexibilität für verschiedene industrielle Einrichtungen. Die kompakten CW-Nachkühler lassen sich leicht in bestehende Systeme integrieren und sind damit eine vielseitige und zuverlässige Wahl für Druckluftinstallationen.

Erleben Sie die Vorteile eines effektiven Kondensatmanagements

Sind Sie bereit, Ihr Druckluftsystem zu schützen und die Effizienz zu maximieren? Hochwertige Lösungen für das Kondensatmanagement verhindern, dass Feuchtigkeit und Verunreinigungen Ihre Geräte und Ihren Betrieb beeinträchtigen. Diese fortschrittlichen Technologien wurden für Zuverlässigkeit, Energieeffizienz und nahtlose Leistung entwickelt und schützen Ihr System bei gleichzeitiger Minimierung des Wartungsbedarfs und der Betriebskosten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um herauszufinden, wie ein Upgrade Ihres Kondensatmanagements die Systemleistung steigern und Ihren Betrieb reibungslos laufen lassen kann.

Allgemeine Spezifikationen:

Druckluftdurchsatz (m3/h)

510 – 12550

Kühlwasserdurchsatz (m3/h)

0,9 – 20

Modell

Druckluftdurchsatz (m3/h)

Druckluftanschluss (DN)

Kühlwasserdurchsatz (m3/h)

Kühlwasseranschluss (DN)

CW 300

510

100

0,87

32

CW 590

1000

100

1,7

32

CW 1040

1760

100

2,96

32

CW 1300

2200

100

3,75

32

CW 1680

2.850

125

4,63

40

CW 2320

3940

125

6,63

40

CW 2650

4.500

150

7,31

40

CW 3120

5300

150

9,03

40

CW 3430

5820

200

9,91

50

CW 5020

8520

250

14,51

100

CW 7390

12550

300

20,14

100

  • Genaue Temperaturannäherung dank Gegenstrom-Wärmetauscher
  • Robustes Mantel-Rohr-Design: Edelstahlrohre im beschichteten Mantel für hochwertige Installationen
  • Optionale CU-Version Vernachlässigbarer Druckabfall
  • Kompakte Bauweise
  • Detaillierte Berechnungen auf Anfrage möglich

  • Wassergekühlter Nachkühler
  • Betriebsdruck der Druckluft: 0–10 barg/0-145 psig
  • Betriebstemperatur der Druckluft: 2–200 °C/35-392 °F
  • Förderleistung: 510 bis 12550 m3/h (300 bis 7387 cfm)

Kontaktaufnahme

Haben Sie Fragen oder möchten Sie erfahren, wie unsere Kondensatmanagementlösungen Ihren Betrieb verbessern können? Sprechen Sie uns an! Unser Team steht Ihnen mit innovativen und zuverlässigen Systemen zur Verfügung, um Sie fachkundig zu beraten und Ihre Prozesse zu optimieren. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Geräte schützen und Ihre Effizienz steigern!

Weitere Produkte