Wie funktioniert ein Sauerstoffgenerator?
Die gängigste Art von Geräten, die Sauerstoff liefern, werden als Druckschwankungsadsorptionsgeneratoren (PSA) bezeichnet. Sie bestehen in der Regel aus zwei Zeolith-Adsorptionszylindern für die Druckerzeugung und trennen den 78 % Stickstoff und 21 % Sauerstoff aus der Umgebungsluft.
Innerhalb dieses Systems werden die Zylinder verwendet, um die kontinuierliche Gasproduktion aufrechtzuerhalten und den Energieverbrauch zu minimieren. Wenn Stickstoff abgeschieden wird, wird er häufig für einen optimalen Luftdruck in jedem Behälter regeneriert. Für eine höhere Effizienz ermöglicht unser PPOG HE-Modell je nach Bedarf einen variablen Luftstrom.
Um einen bereitstehenden Sauerstofffluss zu gewährleisten, gibt es einen Speichertank, um Gas für den zukünftigen (Spitzen-) Bedarf zu sammeln. All diese Geräte, einschließlich Generator, Druckluftkompressor, -trockner und Rohrleitungen, können auf kleinstem Raum gestapelt werden. Die Generatoren von Pneumatech sind darauf ausgelegt, Ihre bestehende Anlage zu ergänzen.