Blog

Ein effizienter industrieller Sauerstoffgenerator für Kosteneinsparungen

Ganz gleich, ob Sie in der hyperbaren Therapie, Biogas, Aquakultur oder Ozonproduktion arbeiten, ein Sauerstoffgenerator vor Ort ist oft eine kostengünstige Wahl. Mit dem Pneumatech PPOG HE-Generator können Sie 50–90 % pro Einheit im Vergleich zu Sauerstoff in Flaschen oder flüssigem Sauerstoff einsparen. Außerdem entfällt der Aufwand und die Emissionen von Transportlieferungen. Mit der vollständigen Lieferkontrolle entfällt die Notwendigkeit, die Logistik zu verwalten oder Lieferanten zu koordinieren – Vorteile, die in der Regel die Anfangsinvestition überwiegen. Wenn Sie bereits über einen Luftkompressor verfügen, kann ein Sauerstoffgenerator einfach hinzugefügt werden. Oder entscheiden Sie sich für eine komplette Konfiguration mit Generator, Kompressor, Trockner und Rohrleitungen in einer kompakten Einheit. Lesen Sie weiter, um Anwendungen zu erkunden und zu erfahren, wie diese Generatoren funktionieren.

Anwendungen für industrielle Sauerstoffgeneratoren

Diese Maschinen sind in der Lage, Sauerstoff mit einem Reinheitsgrad von bis zu 95 % zu erzeugen. Wie bereits erwähnt, eignen sie sich ideal für die hyperbare Sauerstofftherapie, die Biogasproduktion, die Aquakultur und die Ozonproduktion. Dabei ist es erwähnenswert, dass die Sauerstoffkonzentration für den medizinischen Bereich in der Regel zwischen 90 und 96 % Reinheit betragen muss. Die Maschinen von Pneumatech fallen in diesen Bereich.

 

Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber, wie diese Maschinen in solchen Anwendungen arbeiten.

Oxygen applications

Hyperbare Sauerstofftherapie

Eine zunehmend beliebte medizinische Behandlung für verschiedene Verletzungen und Krankheiten, bei der hochreiner Sauerstoff eingeatmet wird. Dies erfolgt in einer unter Druck stehenden Kammer mit Maske. Sie erhöht den Sauerstoffgehalt im Blutkreislauf und beschleunigt die Heilung. 

 

Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu erhalten.

Biogasherstellung

Als erneuerbare Energien entzieht Biogas Haushalten und Unternehmen Abfälle. Biogas macht daraus grünen Brennstoff zur Erzeugung von Gas, Strom und Wärme. Sauerstoff reagiert mit Schwefelwasserstoff, der im Nebenprodukt der Biogasproduktion vorkommt. Dies sorgt für Sicherheit und schützt gleichzeitig nachgeschaltete Geräte.

 

Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu erhalten.

Aquakulturen

Dazu gehört die Zucht von Wasserorganismen, darunter Fische, Krebstiere und Algen. Sauerstoff ist hier wichtig, da er dazu beiträgt, diese Lebensformen lebendig und gesund zu halten.

 

Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu erhalten.

Ozonproduktion

Ozon wird in vielen Wasseraufbereitungsprozessen verwendet und ist ein hochreaktives und oxidierendes Gas. Es findet sich in Trinkwasseranwendungen, der Aquakultur sowie in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie. Es tötet Viren und Bakterien ab, entfernt Chemikalien und verbessert die Wasserqualität. Sauerstoff ist das Speisegas für die Ozonproduktion. Da sich diese Anwendungen auf das Leben von Menschen auswirken, ist sauberer Sauerstoff unerlässlich.

 

Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu erhalten.

Energieeffiziente Sauerstofferzeugung vor Ort mit PSA-Technologie

PSA-Sauerstoffgeneratoren verwenden aufgrund ihrer adsorbierenden Eigenschaften ein Zeolith-Siebmaterial. Dadurch werden die 78 % Stickstoff und 21 % Sauerstoff in der von einem Luftkompressor zugeführten Luft getrennt. Da bei diesem Verfahren Adsorption zum Einsatz kommt, sind zwei Trommeln erforderlich. Einer dient zur Trennung von Stickstoff und Sauerstoff, der andere zur Regeneration des Adsorptionsmaterials.



In der Regel gibt es auch einen Speichertank, der Sauerstoff speichert, um die Spitzenproduktion zu unterstützen. Darüber hinaus gibt es Sauerstoffgeneratoren, die den schwankenden Bedarf decken, ähnlich wie Luftkompressoren mit fester Drehzahl oder mit variabler Drehzahlregelung (VSD). Beispielsweise kann das Pneumatech PPOG High Efficiency (HE)-Modell den Energieverbrauch um bis zu 70 % senken, indem die Sauerstoffproduktion an den Bedarf angepasst wird. Dieser arbeitet mit einem Algorithmus, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.



Traditionell halten PSA-Sauerstoffgeneratoren einen konstanten Zyklus aufrecht, unabhängig davon, wie viel Gas benötigt wird. HE-Sauerstoffgeneratoren haben höhere Investitionskosten, amortisieren sich aber über ihre gesamte Lebensdauer. Dieses Modell kommt auch der Umwelt zugute. In einigen Fällen können Sie in ein 30 % kleineres HE-Modell im Vergleich zu einem Standard-PSA-Generator investieren. Während Sie die benötigte Sauerstoffmenge produzieren, verbrauchen Sie weniger Strom.



Unabhängig davon, für welches Modell Sie sich entscheiden, sparen Sie mit der Produktion vor Ort immer noch Geld im Vergleich zur Bestellung von Sauerstofftanks über einen Lieferanten.

PPOG 2-18 HE oxygen generator front view

Kontaktaufnahme

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen dabei hilft, die verschiedenen verfügbaren industriellen Sauerstoffgeneratormodelle besser zu verstehen und zu verstehen, wie diese Maschinen Ihren Anwendungen zugutekommen können. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Bei Fragen steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung.