Anwendungen

Reifenbefüllung

Wussten Sie, dass die Verwendung von Stickstoff zum Befüllen von Reifen viele Vorteile hat? Im Vergleich zum Befüllen von Reifen mit Luft kommt N2 dem Reifen, dem Kraftstoffverbrauch und der Fahrzeugsicherheit zugute. Und der beste Weg, diesen Stickstoff zu bekommen, ist, ihn einfach selbst zu produzieren.

Tire Inflation

Stickstoff vor Ort für die Reifenbefüllung

Das Aufpumpen von Reifen ist entscheidend für die Leistung, Sicherheit und Effizienz des Fahrzeugs, und Stickstoff bietet erhebliche Vorteile gegenüber normaler Luft. Durch die Verwendung von hochreinem Stickstoff können Fahrer einen gleichmäßigeren Reifendruck aufrechterhalten, den Verschleiß reduzieren und die Kraftstoffeffizienz verbessern. Dies macht ihn zu einer beliebten Wahl für gewerbliche Flotten, Hochleistungsfahrzeuge und Alltagsfahrer, die eine längere Reifenlebensdauer wünschen.
 

Die Nachfrage nach zuverlässigen Stickstofflösungen für die Reifenbefüllung wächst weiter, und hier glänzt Pneumatech. Als Spezialist für die industrielle Gaserzeugung vor Ort bieten wir fortschrittliche Stickstoffsysteme, die eine konstante und kostengünstige Versorgung gewährleisten. Mit unseren Lösungen können Unternehmen und Dienstleister die Notwendigkeit von Stickstofflieferungen in Flaschen eliminieren, Kosten senken und die betriebliche Effizienz steigern.

Welche Rolle spielt Stickstoff beim Reifenfüllen?

Was Sie in einen Reifen pusten, hat großen Einfluss darauf, was Sie daraus bekommen. Als inertes und trockenes Gas ist Stickstoff (N2) daher aus mehreren Gründen die ideale Wahl für dieReifenbefüllung:
 

  • Verbesserte Sicherheit: Hohe Geschwindigkeiten oder schwere Lasten können einen Reifen stark beanspruchen und zum Bersten führen. Die Verwendung von Stickstoff beseitigt dieses Risiko, da er den Sauerstoffgehalt im Reifen begrenzt.

  • Bessere Kraftstoffeffizienz: Stickstoffhaltige Reifen halten länger ihren Druck. Dies reduziert die Reibung und führt zu erheblichen Verbesserungen der Kraftstoffeffizienz (oft eine Verbesserung von 2–3 %).

  • Optimierte Leistung: Stickstoff sorgt für einen stabileren Reifendruck. Dies verlängert die Lebensdauer des Reifens, reduziert die Anzahl der Aufpumpvorgänge und verbessert die Manövrierfähigkeit. Stickstoff erhöht diese Vorteile weiter, indem er den Feuchtigkeitsgehalt in Reifen reduziert.

Was sind die Stickstoffanforderungen für das Befüllen von Reifen?

Stickstoff bietet als überlegene Methode zum Befüllen von Reifen eine Reihe von Vorteilen. Um diese Vorteile voll auszuschöpfen, muss jede N2-Lösung bestimmte Anforderungen erfüllen:
 

  • Zuverlässigkeit: Es wird viel auf Reifen gefahren, daher ist eine zuverlässige Stickstoffversorgung der Schlüssel.

  • Reinheit: Das Befüllen eines Reifens erfordert Stickstoff geringerer Reinheit, der kostengünstiger zu produzieren ist. Dies bedeutet, dass mit einer N2-Lösung, die die Auswahl der richtigen Reinheit ermöglicht, erhebliche Kosteneffizienzen erzielt werden können.

  • Vielseitigkeit: Eine Stickstofflösung zum Befüllen von Reifen muss die vielfältigen Anforderungen der breiten Palette an Reifentypen und Anwendungen erfüllen. 

  • Kompakt und leise: Stickstoffgeneratoren zur Reifenbefüllung werden in der Regel am Einsatzort installiert. Wenn Menschen in unmittelbarer Nähe arbeiten, ist ein kompakter und leiser Generator ein wertvolles Gut.

  • Benutzerfreundlichkeit: Das Aufpumpen von Reifen sollte keine komplizierte Aufgabe sein. Jede Stickstofflösung muss für mehrere Mitarbeiter einfach zu bedienen sein.

Stickstofferzeugung vor Ort zur Reifenbefüllung – die bevorzugte Lösung

Unternehmen mit großen Fahrzeugen, die große Distanzen zurücklegen oder stark beansprucht werden, sollten Stickstoff zum Befüllen der Reifen verwenden. Die beste Option für diese Unternehmen ist die eigene Stickstofferzeugung vor Ort, was mehrere wichtige Vorteile bietet. Es ist eine kosteneffizientere Lösung, die dazu beiträgt, die Kosten im Laufe der Zeit zu senken. Durch den Wegfall von Stickstofflieferungen in Flaschen oder Flüssigstickstoff wird auch der ökologische Fußabdruck gesenkt.

Darüber hinaus ermöglicht die Erzeugung vor Ort eine bessere Kontrolle über die Stickstoffversorgung, wodurch eine konstante und zuverlässige Quelle sichergestellt wird. Schließlich vereinfacht es den Betrieb, indem es die logistischen Herausforderungen im Zusammenhang mit externen Lieferungen beseitigt.

Mit dem PMNG HE zum Erfolg

Der PMNG HE ist die ideale Lösung für die komfortable und kostengünstige Erzeugung von Stickstoff zum Befüllen von Reifen.
 

  • Kosteneffizient und nachhaltig: Der PMNG HE ist 35 % effizienter als andere Membrangaserzeuger. Dies senkt Ihren Energieverbrauch und Ihre Betriebskosten und reduziert gleichzeitig Ihre Umweltauswirkungen.

  • Überlegene Zuverlässigkeit: Dank seiner Membrantechnologie setzt der PMNG HE auf eine sehr einfache, zuverlässige und kontinuierliche Stickstoffproduktionsmethode.

  • Leise und kompakt: Der PMNG HE ist leise und kompakt. Das bedeutet, dass er an mehr Stellen und näher am Einsatzort installiert werden kann.

  • Eine Komplettlösung: Ihr PMNG HE ist sofort einsatzbereit, sobald Sie ihn an einen Kompressor anschließen. Sie benötigen keine zusätzlichen Filter, Behälter oder andere Teile.

  • Benutzerfreundlichkeit: Die Bedienung des PMNG HE ist sehr einfach – einschließlich der Auswahl der Gasreinheit. Eine intuitive Steuerung bietet erweiterte Steuerungs-, Überwachungs- und Konnektivitätsoptionen.
PMNG 4-40 HE membrane nitrogen generator front view

Mehr als ein erstklassiges Produkt

Pneumatech bietet Ihnen mehr als „nur“ den besten Stickstoffgenerator auf dem Markt. Wir können auch alle Ihre gebrauchsfertigen Druckluftaufbereitungsgeräte liefern. 

Anwendungsbroschüre Reifenbefüllung

Download

Filename
Pneumatech_PMNG_App_Leaflet_Tire_Inflation_6999900620_ENG_LR.pdf
Größe
3 MB
Format
pdf
Download

Kontaktaufnahme

Kontaktieren Sie uns mit den Details zu Ihren Reifenfüllanforderungen, wie z. B. Ihrem Stickstoffverbrauch oder der Größe des gewünschten Generators. Unsere Experten stellen dann die beste Lösung für Sie vor Ort zusammen. Wenn Sie diese Informationen nicht haben oder Hilfe benötigen, helfen sie Ihnen gerne durch den Spezifikationsprozess.