Druckluftaufbereitung

Drucklufttrockner

Wenn Sie mit einem Druckluftkompressor gearbeitet haben, haben Sie wahrscheinlich bemerkt, dass die Luft mit Feuchtigkeit gesättigt ist. Das liegt daran, dass Wasser im Gegensatz zu Luft nicht komprimierbar ist. Die Feuchtigkeitsmenge pro Volumeneinheit steigt, wenn Luft komprimiert wird, wodurch Kondensation entsteht. Unsere Drucklufttrockner sind unerlässlich, um diese Feuchtigkeit zu entfernen, die Korrosion, Qualitätsprobleme und Mikroorganismen in Ihrem Druckluftsystem verursachen kann.

Was ist ein Drucklufttrockner?

Wie bereits erwähnt, entfernen Trockner überschüssiges Wasser aus Druckluft. Mit dem richtigen Typ erfüllen Sie die Branchenstandards und schützen gleichzeitig Ihre Druckluftkompressor-Einrichtung.

 

Es gibt drei Arten von Drucklufttrocknern, die berücksichtigt werden müssen: Kältemittel-, Adsorption- und Membrantrockner. Jede bietet ihre eigenen Vorteile, um Ihnen dabei zu helfen, Budgetbedenken und Druckluftqualitätsstandards in Einklang zu bringen.

Compressed air dryers

Wie funktionieren die verschiedenen Drucklufttrocknertypen?

Kältemittel
Kältemitteltrockner sind der gängigste Typ und halten in der Regel einen DTP von +3°C/37,4°F bei, was für die meisten Anwendungen geeignet ist. Sie bestehen aus einem Luft-Luft-Wärmetauscher und einem Luft-Kältemittel-Wärmetauscher. Dieser Trocknertyp ist entweder luftgekühlt oder wassergekühlt. Pneumatech bietet auch nicht-zyklische Kältetrockner, zyklische Kältetrockner und mit variabler Drehzahlregelung an, um Ihre Investitions- und Effizienzanforderungen zu erfüllen.

 

Adsorptions-/Trockenmitteltrockner
Adsorptions- oder Trockenmitteltrockner verwenden hygroskopisches Material wie Kieselgel, um die in der Druckluft enthaltene Feuchtigkeit zu adsorbieren. Die Druckluft strömt über das Material und wird effektiv getrocknet. Diese Trockner erreichen einen Drucktaupunkt von -10°C/14°F bis -70°C/-94°F.

Um einen konsistenten Betrieb aufrechtzuerhalten, werden Adsorptionstrockner mit zwei Trocknungsbehältern geliefert. Der erste wird zum Trocknen der einströmenden Druckluft verwendet, während der zweite für die Trockenmittelregeneration verwendet wird. Es gibt drei Arten von Regenerationsmethoden, die unsere Trockner verwenden: Spülregeneration ("hitzelose Trockner"), beheizte Spülung und Gebläse.

 

Membrantrockner
Membrantrockner verwenden ein Verfahren, das als „selektive Permeation“ bezeichnet wird. Sie bestehen aus einem Zylinder, der Tausende winziger Polymerhohlfasern mit einer Innenbeschichtung enthält. Durch selektive Durchlässigkeit entfernen diese Fasern Wasserdampf, was eine Unterdrückung von entweder 32°C/55°F oder 55°C/100°F gewährleistet, was bei den Referenzbedingungen einen Auslasslufttaupunkt von 3°C/37,4°F oder -20°C/-5°F ergibt, je nach den ausgewählten Modellen.

Die Bedeutung des Trocknens von Druckluft

Die Trocknung von Druckluft ist nicht nur eine technische Anforderung, sondern für viele Branchen eine Notwendigkeit. Feuchtigkeit in der Druckluft kann nachteilige Auswirkungen auf nachgeschaltete Geräte und das Endprodukt haben. 

 

Schutz Ihrer nachgeschalteten Geräte
Feuchtigkeit kann zu Korrosion, Rost und Verschleiß in pneumatischen Werkzeugen und Maschinen führen. Ein Trockner für Druckluftkompressorsysteme kann diese Risiken erheblich reduzieren und eine längere Lebensdauer Ihrer Geräte gewährleisten.

 

Sicherstellung der Endproduktqualität
In Branchen wie der Pharma-, Lebensmittel- und Elektronikindustrie kann selbst eine winzige Feuchtigkeitsmenge die Produktqualität beeinträchtigen. So kann beispielsweise Feuchtigkeit beim Lackspritzen zu Defekten in der Oberfläche führen.

 

Erfahren Sie mehr darüber, wie die Trocknung von Druckluft dazu beitragen kann, Ihre Werkzeuge und Geräte zu schützen und gleichzeitig die Qualität Ihres Endprodukts zu gewährleisten.

Spray painting tool

Erfüllung von Industriestandards zur Qualität

Neben der Gewährleistung der Zuverlässigkeit und Integrität Ihres Druckluftsystems sind Trockner für Kompressoren unerlässlich, um die Normen des Standards ISO 8573–1zu erfüllen. Diese international anerkannte Klassifizierung gibt vor, wie viele Schadstoffe, einschließlich Wasser, Ihre Druckluft nach der Behandlung enthalten darf.

 

Die Norm legt Luftqualitätsklassen fest, einschließlich der akzeptablen DTP-Werte. Beispielsweise erfordert ISO 8537–1 Klasse 1 einen Drucktaupunkt von -70°C/-94°F, während Klasse 4 +3°C/37,4°F angibt.

Kompetenzzentrum Drucklufttrockner

Möchten Sie mehr über die verschiedenen Arten von Drucklufttrocknern erfahren? Schauen Sie in unserem Kompetenzzentrum nach.

Pneumatech-Druckluftqualitätsgeräte – mehr als nur Trockner

Pneumatech bietet viel mehr als nur hochwertige Drucklufttrockner:

 

Kontaktaufnahme

Haben Sie Fragen oder möchten Sie erfahren, wie unsere Drucklufttrockner Ihren Betrieb verbessern können? Sprechen Sie uns gerne an! Unser Team ist bereit, Einblicke zu teilen und Sie bei der Optimierung Ihrer Prozesse mit unseren fortschrittlichen Trocknungslösungen zu unterstützen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihren Betrieb verbessern!