Anwendungen

Textilindustrie

So wie Textilien eine wichtige Rolle in unserem Leben spielen, so spielt hochwertige Druckluft eine entscheidende Rolle für ihre Produktion. Druckluftaufbereitungslösungen von Pneumatech stellen sicher, dass die Druckluft für Textilien die erforderlichen Qualitätsanforderungen erfüllt. 

TEXTILBRANCHE

Druckluftaufbereitung für die Textilindustrie

Von den extravaganten Outfits der Models bis zu den Einteiler für Babys trägt jeder Mensch Kleidung. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Textilindustrie ein so wichtiger Teil unserer Wirtschaft ist. So wie die Textilien in unserem Leben eine entscheidende Rolle spielen, spielt hochwertige Druckluft eine entscheidende Rolle bei der Produktion. Druckluftaufbereitungslösungen von Pneumatech stellen sicher, dass die Druckluft für Textilien die erforderlichen Qualitätsanforderungen erfüllt. 

Der Einsatz von Druckluft für die Textilherstellung

Durch die Modernisierung der Produktionsprozesse steigt der Druckluftverbrauch in der Textilherstellung. Das sogenannte „vierte“ Versorgungseinheit hält alle Arten von Maschinen in vielen unterschiedlichen Produktionsprozessen am Laufen. Hier nur einige Beispiele: Druckluftstrahlweben, Kunstfaserproduktion, Texturieren, Wickeln und Färben von Vliesstoffen, pneumatischer Transport für PET-Chips.
 

Darüber hinaus ist Druckluft auch für Spinnmaschinen, Mahlwerke und andere Maschinen für die Denim-, Garn-Produktion und vieles mehr erforderlich.
 

Schließlich spielt Druckluft eine wichtige Rolle bei der Behandlung der großen Abwassermenge, die bei der Textilherstellung erzeugt wird. 

Die Bedeutung von hochwertiger Luft bei der Textilherstellung

Unbehandelte Druckluft enthält Feuchtigkeit, Partikel und Öl, die sich negativ auf die Qualität Ihrer Textilien auswirken können, wenn sie mit ihnen in Berührung kommen. Neben der Beeinträchtigung der Produktintegrität können diese Fremdkörper auch erhebliche Schäden an Produktionsanlagen verursachen und Produktionsprozesse stören. Um diese Probleme zu vermeiden, ist es unerlässlich, die Luft vor der Verwendung zu behandeln.

Glücklicherweise stehen verschiedene Technologien zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Druckluft die erforderlichen Qualitätsstandards erfüllt. Partikel können mithilfe von Filtern entfernt werden, während Feuchtigkeit und Wasser effektiv durch Nachkühler, Trockner, Wasserabscheider, Kondensatabläufe und zusätzliche Filtration verwaltet werden. Ölverunreinigungen können mit speziellen Filtern und Kohlenstofftürmen beseitigt oder durch die Wahl eines ölfreien Kompressors der Klasse 0 vollständig beseitigt werden. Durch die Implementierung dieser Lösungen können Sie die Zuverlässigkeit und Effizienz Ihrer Produkte und Geräte aufrechterhalten.

Die Trocknerlösung

Insbesondere Feuchtigkeit kann erhebliche Schäden verursachen, wenn sie unbehandelt bleibt. Die Verwendung eines hochwertigen Trockners kann jedoch dazu beitragen, eine Reihe von Problemen zu vermeiden, die die Produktion unterbrechen könnten. Übermäßige Feuchtigkeit kann zu Rostbildung in pneumatischen Steuerungen und beweglichen Teilen von Produktionsanlagen führen, wodurch ihre Funktionalität und Lebensdauer beeinträchtigt werden. Es kann auch zu einem Einfrieren in den Steuerleitungen führen, was zu Verstopfungen und einem möglichen Geräteausfall führen kann. Darüber hinaus kann Feuchtigkeit zur Korrosion von Instrumenten in der Fertigung beitragen, was zu ungenauen Messwerten und unerwarteten Produktionsstopps führt. Durch die effektive Entfernung von Feuchtigkeit aus der Druckluft trägt ein zuverlässiges Trocknungssystem zur Aufrechterhaltung der Effizienz, Genauigkeit und Langlebigkeit Ihrer Geräte und Prozesse bei.

Der Standard für die Druckluftqualität

ISO 8573-1:2010 ist die internationale Norm, die die Druckluftqualität einstuft. Wenn Sie wissen, welche Qualitätsklasse Ihre Anwendung erfordert, können Sie die richtigen Lösungen dafür finden.

Reinheitsklasse

Feststoffpartikel

Wasser

Öl gesamt

max. Anzahl Partikel pro m³

Drucktaupunkt

Konzentration

0.1 < d ≤ 0.5 μm**

0,5 < d ≤ 1,0 μm**

1,0 < d ≤ 5,0 μm**

°C

°F

mg/m³

0

Wie vom Hersteller oder Lieferant vorgeschrieben und strenger als Klasse 1.

1

≤ 20.000

≤ 400

≤ 10

≤ -70

≤ -94

≤ 0,01

2

≤ 400.000

≤ 6.000

≤ 100

≤ -40

≤ -40

≤ 0,1

3

-

≤ 90.000

≤ 1.000

≤ -20

≤ -4

≤ 1

4

-

-

≤ 10.000

≤ 3

≤ 37,4

≤ 5

5

-

-

≤ 100.000

≤ 7

≤ 44,6

-

6

≤ 5 mg/m³

≤ 10

≤ 50

-

Ein Trockner, der den Anforderungen der Textilherstellung entspricht

Das Erreichen hochwertiger Druckluft beginnt mit dem richtigen Trockner. Für Textilunternehmen ist der Pneumatech PB Adsorptionstrockner die ideale Lösung:
 

  • Reine Luft: Sie erhalten hochreine Druckluft mit einem zuverlässigen Drucktaupunkt, der die Anforderungen der ISO 8573–1:2010 Klasse 1, 2 und 3 erfüllt.

  • Einsparungen bei den Betriebskosten: Das PB bietet branchenführende Effizienz, um Ihre Energiekosten gering zu halten.

  • Zuverlässigkeit: Dank ihrer internen Komponenten und der langlebigen Konstruktion, kommen PB-Trockner mit der höchsten Zuverlässigkeit, um Produktionsausfälle zu minimieren.

  • Lange Wartungsintervalle: PB-Trockner werden gebrauchsfertig mit hochwertigen und langlebigen Komponenten und Trockenmittel geliefert.
PB 760-7400 HE adsorption dryer front view

Ein umfassendes Angebot an Kraftstofftanks

Filter spielen eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Druckluft und dem Entfernen von Feststoffpartikeln, Öl und Feuchtigkeit.

Pneumatech schützt Ihre Geräte und Endprodukte durch ein umfassendes Sortiment an Koaleszierenden, Partikel- und Öldampffiltern. Unser Portfolio umfasst außerdem Atemluft, silikonfreie, sterile und Prozessfiltration.

Compressed air filters family picture

Anwendungsbroschüre Textilindustrie

Download

Filename
Pneumatech_PB_HE_App_leaflet_Textile_ENG_6999900670_FD_LR.pdf
Größe
5 MB
Format
pdf
Download

Kontaktaufnahme

Pneumatech bietet ein komplettes Sortiment an Druckluftaufbereitungslösungen, einschließlich Trocknern, Filtern, Abflüssen und (Öl-)Wasserabscheidern, die hochwertige, vollständig kompatible Systeme aus einer Hand gewährleisten. Benötigen Sie fachkundige Beratung für Ihre Textilproduktion? Sprechen Sie uns an!