Nachkühler

CA 1-14

Die luftgekühlten CA-Nachkühler senken die Drucklufttemperaturen auf 10 °C über der Umgebungstemperatur, reduzieren die Feuchtigkeit und entlasten nachgeschaltete Geräte. Langlebig und effizient, verbessern sie die Kühlung, senken die Kosten und steigern die Systemleistung.

Kostengünstig

Kostengünstige Kühllösung

Die luftgekühlten CA-Nachkühler reduzieren die Feuchtigkeit in der Druckluft erheblich, senken die Last auf nachgeschalteten Trocknern und senken den Investitionsaufwand für zusätzliche Geräte.

Verbesserte Leistung

Verbesserte Systemleistung

Durch die Kühlung der Druckluft auf nur 10 °C (18 °F) über der Umgebungstemperatur sorgt die CA-Serie für optimale Effizienz und verlängert die Lebensdauer der nachgeschalteten Komponenten.

Zuverlässiges Design

Zuverlässiges und effizientes Design

Die CA-Nachkühler sind mit langlebigen Axialventilatoren und einer hochwertigen Kupfer- und Aluminiumkonstruktion ausgestattet und bieten zuverlässige, wartungsarme Leistung für den Dauerbetrieb.

CA 1-14 luftgekühlte Nachkühler

Die luftgekühlten CA-Nachkühler sind eine effektive Lösung für die Verwaltung von Feuchtigkeit in Druckluftsystemen. Durch die Reduzierung der Lufttemperaturen auf knapp über den Umgebungstemperaturen wird der Feuchtigkeitsgehalt minimiert, die Belastung nachgeschalteter Geräte wie Trockner verringert und ein reibungsloser Systembetrieb sichergestellt.
 

Die auf Zuverlässigkeit ausgelegte CA-Serie schützt die Komponenten vor Feuchtigkeitsschäden und verbessert gleichzeitig die Gesamteffizienz und senkt die langfristigen Kosten. Dieser unkomplizierte und dennoch hocheffektive Ansatz macht die CA-Nachkühler zu einer wertvollen Ergänzung für jede Druckluftanlage.

CA air cooled aftercoolers zoom view

Warum Nachkühler für Ihr Druckluftsystem unerlässlich sind

Nachkühler spielen eine wichtige Rolle in Druckluftsystemen, da sie die Temperatur der mit Wasserdampf gesättigten Luft, die den Kompressor verlässt, senken. Ohne Kühlung kann diese Feuchtigkeit nachgeschaltet kondensieren, was zu Schäden an der Ausrüstung, höheren Wartungskosten und einer geringeren Gesamteffizienz des Systems führt. Nachkühler verwenden entweder Luft oder Wasser, um Druckluft zu kühlen, wobei luftgekühlte Nachkühler wie die CA-Serie eine zuverlässige und effiziente Lösung bieten. Die CA-Nachkühler senken die Lufttemperaturen auf nur 10 °C (18 °F) über der Umgebungstemperatur, wodurch die Feuchtigkeitsbelastung der Trockner und anderer nachgeschalteter Komponenten erheblich verringert wird. Durch die Integration eines Nachkühlers können Unternehmen ihre Anlagen schützen, die Leistung verbessern und Investitionen in zusätzliche Trocknungslösungen minimieren, wodurch dieser zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Druckluftanlage wird.

Entdecken Sie die wichtigsten Funktionen des CA

Die luftgekühlten CA-Nachkühler sind mit fortschrittlichen Funktionen ausgestattet, um eine zuverlässige und effiziente Leistung zu gewährleisten. Im Kern befindet sich ein langlebiger Axialventilator, der Umgebungsluft über Kupferrohre und Aluminiumrippen drückt und so einen effektiven Wärmeaustausch und die Kühlung der Druckluft auf nur 10 °C (18 °F) über der Umgebungstemperatur ermöglicht. Dieser Prozess reduziert den Feuchtigkeitsgehalt erheblich, wodurch die Belastung der nachgeschalteten Trockner verringert wird. Die robuste Konstruktion des CA gewährleistet Langlebigkeit und langfristige Zuverlässigkeit, während seine einfache Konstruktion eine einfache Installation und minimale Wartung ermöglicht. Diese Merkmale sorgen zusammen für ein kostengünstiges und zuverlässiges Kondensatmanagement für Druckluftsysteme.

Erleben Sie die Vorteile eines effektiven Kondensatmanagements

Sind Sie bereit, Ihr Druckluftsystem zu schützen und die Effizienz zu maximieren? Hochwertige Lösungen für das Kondensatmanagement verhindern, dass Feuchtigkeit und Verunreinigungen Ihre Geräte und Ihren Betrieb beeinträchtigen. Diese fortschrittlichen Technologien wurden für Zuverlässigkeit, Energieeffizienz und nahtlose Leistung entwickelt und schützen Ihr System bei gleichzeitiger Minimierung des Wartungsbedarfs und der Betriebskosten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um herauszufinden, wie ein Upgrade Ihres Kondensatmanagements die Systemleistung steigern und Ihren Betrieb reibungslos laufen lassen kann.

Allgemeine Spezifikationen:

Durchfluss (m3/h)

66-4500

Anschluss (Zoll)

G1"-DN125

Ventilatorgröße (Ø mm)

250-800

Modell

Durchfluss (m3/h)

Anschluss (Zoll)

Ventilatorgröße (Ø mm)

1 Inch

66

G1

250

CA 2

126

G1

250

CA 3

222

G1 ½"

350

CA 4

294

G1 ½"

400

CA 5

390

G2"

500

CA 6

522

G2"

500

CA 7

774

G2"

630

CA 8

990

G2 ½"

630

CA 9

1260

DN100

800

CA 10

1.560

DN100

800

CA 11

1890

DN100

800

CA 12

2520

DN100

800

CA 13

3090

DN 125

2 x 800

CA 14

4.500

DN 125

2 x 800

  • Äußerst effiziente Axialventilatoren
  • Abkühlen auf 10 °C über der Umgebungstemperatur
  • Unerheblich geringer Druckabfall
  • Robuste Konstruktion und kompakte Bauweise zur einfachen Demontage für die Reinigung

  • Luftgekühlter Nachkühler
  • Max. Betriebsdruck: 15 bar(g)/218 psig
  • Betriebstemperatur: 170 °C/338 °F
  • Annäherung über Umgebungstemperatur:  10 °C/18 °F Durchflussrate: 66 bis 4500 Nm3/h (39 bis 2649 cfm)

Kontaktaufnahme

Haben Sie Fragen oder möchten Sie erfahren, wie unsere Kondensatmanagementlösungen Ihren Betrieb verbessern können? Sprechen Sie uns an! Unser Team steht Ihnen mit innovativen und zuverlässigen Systemen zur Verfügung, um Sie fachkundig zu beraten und Ihre Prozesse zu optimieren. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Geräte schützen und Ihre Effizienz steigern!

Weitere Produkte