Blog

7 wichtige Tipps zur Energieeinsparung bei der Gaserzeugung

Die Investition in einen Industriegasgenerator vor Ort ist eine großartige Möglichkeit, Ihren ökologischen Fußabdruck und Ihre Betriebskosten zu reduzieren. Sobald Sie diesen wichtigen Schritt unternommen haben, gibt es noch einige weitere Dinge, die Sie tun können, um Ihre Energieeinsparungen bei der Gaserzeugung zu maximieren. Hier sind sieben davon. 

1. Lecks suchen und beheben

Druckluft spielt bei der Erzeugung von Industriegasen eine wesentliche Rolle. Im Durchschnitt verlieren die Betreiber von Druckluftkompressoren 20 % der von ihnen produzierten Druckluft an Leckagen. Sie zu finden und zu beheben ist eine sehr einfache und sinnvolle Handlung.



Zur Beurteilung der Integrität Ihres Druckluftsystems stehen verschiedene Technologien und Dienstleistungen zur Verfügung. Sie sollten diese regelmäßig nutzen. Sie reichen von ausgeklügelten Lecksuchgeräten bis hin zu einfachen Maßnahmen wie der Verwendung von Seifenwasser, um Lecks zu finden.



Sie sollten auch Ihr Industriegassystem überprüfen. Schließlich erzeugen Sie Ihren Stickstoff, Sauerstoff oder andere Industriegase nicht nur, um sie durch Lecks entweichen zu lassen.

tip 1 new

2. Reduzierung der Transportemissionen für zusätzliche Energieeinsparungen bei der Gaserzeugung

Unternehmen, die versuchen, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren, übersehen oft die Transportemissionen. Allerdings sind diese ein wesentlicher Faktor, auch bei der Erzeugung von Industriegasen vor Ort.


Es stimmt, dass Ihr Generator die häufigen Fahrten von Anbietern, die Flüssiggas oder Gasflaschen abgeben, eliminiert. Andererseits gibt es den Punkt, dass Techniker Ihre Anlage besuchen müssen, um Wartungsarbeiten oder andere Arbeiten durchzuführen.

 

Um diese Transportkosten und Emissionen zu minimieren, sollten Sie zumindest versuchen, alle Wartungsbesuche für Ihre Geräte zu konsolidieren. Noch besser ist der Einsatz von ICONS, einer innovativen Technologie von Pneumatech. Sie können die Leistung Ihres Generators aus der Ferne überwachen und analysieren. ICONS bietet auch wertvolle Tipps zur Behebung potenzieller Probleme, was zu weniger Wartungsbesuchen führt.

Tip 2: Reduce emissions

3. Optimieren Sie Ihre Kompressorbedingungen

Die Bedingungen, unter denen sich der Druckluftkompressor für Ihre Gaserzeugung vor Ort befindet, sind wichtiger, als viele denken.


Als Faustregel gilt, dass Sie die Umgebungstemperatur um Ihren Kompressor niedrig halten möchten. Dies bietet erhebliche Energieeinsparungen bei der Gaserzeugung. Für jede Reduzierung von 5 °C können Sie Energieeinsparungen von 1,5 % erzielen. Das summiert sich schnell.

 

Sie möchten auch die Luft frei von Staub und Feuchtigkeit halten. Dadurch müssen Sie weniger für die Druckluftaufbereitung bezahlen (und weniger Energie ausgeben).

 

Schließlich sollten Sie den Luftdruck so weit wie möglich reduzieren. Für jedes bar, das Sie „sparen“, sinkt Ihr Energieverbrauch um etwa 7 %.

 

Durch das Hinzufügen von Gasspeichertanks können Sie Spitzenanforderungen erfüllen, die ansonsten einen größeren Kompressor erfordern würden, der mehr Energie verbraucht.

Tip 3: Optimize compressor conditions

4. Energiesparende Technologien einsetzen

Die Verdichtung von Luft (und damit auch die Erzeugung von Industriegasen) verbraucht viel Energie. Glücklicherweise gibt es mittlerweile viele Technologien, die diesen Bedarf deutlich reduzieren können.

 

Hier ein Beispiel: Verwenden Sie noch einen herkömmlichen Kompressor mit fester Drehzahl? Sie können Ihre Energiekosten um mehr als 50 % senken, indem Sie stattdessen einen hocheffizienten Kompressor mit variabler Drehzahlregelung (VSD) verwenden.

 

Hocheffiziente Gasgeneratoren verfügen außerdem über Funktionen, die Ihren Energieverbrauch erheblich senken können. Pneumatech PPOG HE Sauerstoffgeneratoren zum Beispiel sind mit dem Variable Flow Saver-Algorithmus ausgestattet, der bei geringer Last 70 % Energieeinsparungen erzielt.

Tip 4: Use energy saving technologies

5. Richtige Dimensionierung Ihrer Geräte

Die richtige Dimensionierung Ihrer Geräte ist eine weitere wichtige Möglichkeit, Energieeinsparungen bei der Gaserzeugung zu erzielen. Dies ist ein Punkt, den diejenigen, die ihr Industriegas vor Ort erzeugen, tendenziell übersehen.

Am wichtigsten ist es, sicherzustellen, dass die Ausrüstung Ihren Anforderungen gerecht wird. Sie verschwenden jedoch viel Energie, wenn Sie sich für Geräte entscheiden, die unnötig groß sind. Um dieses Problem zu vermeiden, wenden Sie sich an einen Experten, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Größe wählen.

Tip 5: Properly size equipment

6. Überwachen Sie Ihr System

Mit der ICONS-Fernüberwachungstechnologie haben Sie die Leistung Ihres Systems immer im Blick. So können Sie auf sich ändernde Bedingungen, wie z. B. eine schwankende Nachfrage, reagieren.



Beispielsweise kann ICONS Ihnen sagen, dass Ihr Energieverbrauch ohne ersichtlichen Grund steigt. Dies kann Ihnen helfen, Lecks zu erkennen oder zu erkennen, ob eventuell versehentlich ein Ventil offen gelassen wurde. Es gibt viele Faktoren, die zu Energieverschwendung beitragen können, daher sollten Sie die ICONS für alle Geräte nutzen, für die sie verfügbar sind.

Tip 6: Monitor your gas system

7. Alternative Energiequellen nutzen

Im Gegensatz zu den anderen Tipps erfordert dies eine beträchtliche Anfangsinvestition. Gerade in Zeiten hoher Energiepreise wird sich die Investition jedoch schnell amortisieren. Darüber hinaus werden Investitionen in grüne Energie häufig von Regierungen mit Steuervergünstigungen oder anderen Anreizen subventioniert.


So amortisieren Sie Ihre Investitionskosten noch früher. Und natürlich ist der Einsatz von grüner Energie einer der besten Wege, Ihren CO2-Ausstoß deutlich zu reduzieren.

Tip 7: Use alternative energy sources

Kontaktaufnahme

Haben Sie einige oder alle dieser Empfehlungen umgesetzt, haben aber das Gefühl, dass Ihre Energierechnung immer noch zu hoch ist? Dann sollten Sie in Erwägung ziehen, Ihr derzeitiges Gaserzeugungssystem durch neuere, energieeffizientere Geräte zu ersetzen. Ja, das ist eine zusätzliche Investition. Aber Sie können mit einem Pneumatech-Experten sprechen, um zu berechnen, wie viel Energie Sie einsparen können und wie schnell sich diese Investition amortisiert.