Blog

Brauchen Sie einen Druckluftfilter? Das sollten Sie wissen

Bei der Verwendung von Druckluft in Ihrem Betrieb stellt sich häufig die Frage: Brauche ich wirklich einen Filter? Die kurze Antwort lautet ja – unabhängig von der Anwendung ist ein ordnungsgemäßes Luftfiltrationssystem unerlässlich, um Ihre Ausrüstung, Ihr Endprodukt und Ihre langfristige Investition zu schützen.

 

In diesem Artikel erklären wir, warum Druckluftfilter wichtig sind, welche Typen verfügbar sind und wie Sie den richtigen für Ihre Anforderungen auswählen können.

Warum Filtration für jedes Druckluftsystem entscheidend ist

Druckluft, die direkt aus dem Kompressor kommt, enthält häufig Verunreinigungen wie Staub, Öldampf, Wasser und sogar mikroskopisch kleine Verunreinigungen. Ohne eine ordnungsgemäße Filtration können diese Schadstoffe ernsthafte Probleme verursachen – Druckluftwerkzeuge werden beschädigt, Maschinen verstopfen und die Produktqualität beeinträchtigt.
 

Nehmen Sie zum Beispiel eine Kfz-Werkstatt. Druckluft treibt alles an, von pneumatischen Werkzeugen bis hin zu Reifenfüllsystemen. Wenn diese Luft Schmutz oder Öl enthält, können Werkzeuge mit der Zeit korrodieren und Reifen können unerwünschte Rückstände einfangen. In Lackierkabinen können selbst geringfügige Verunreinigungen den Lack zerstören. Ein gut ausgewählter Luftfilter hilft, all dies zu verhindern.

Filtration

Welcher Filtertyp ist der richtige für Ihre Anwendung?

Es gibt keine Universallösung. Pneumatech bietet eine breite Palette an Druckluftfiltern für unterschiedliche Anforderungen an, die jeweils auf die Entfernung bestimmter Arten von Verunreinigungen ausgelegt sind. Hier eine Aufschlüsselung der Hauptkategorien:

 

1. Gewindefilter
Diese einfachen und wartungsfreundlichen Filter verfügen über korrosionsbeständige Aluminiumgehäuse. Sie sind in Koaleszenz-, Partikel- und Absorbervarianten erhältlich und eignen sich ideal für den allgemeinen Einsatz in verschiedenen Branchen.

 

2. Geflanschte Filter
Flanschfilter sind für anspruchsvollere Umgebungen ausgelegt, verfügen über Hochleistungsbeschichtungen und sind auf eine lange Lebensdauer (bis zu 20 Jahre) ausgelegt. Mit Durchflussmengen von bis zu 17.999 m³/h sind sie ideal für größere Systeme oder Anwendungen mit hohem Volumen.

 

Kohlefilter
Diese Filter entfernen Öldämpfe, Gerüche und Kohlenwasserstoffe hervorragend. In Kombination mit Pneumatech Koaleszenzfiltern tragen sie zur Erreichung der Luftqualität nach ISO 8573–1:2010 Klasse 1 bei – ideal für sensible Prozesse wie Lebensmittelverpackungen, Pharmazeutika und Elektronik.

 

4. Hochdruck-Druckluftfilter
Diese Filter wurden für hohe PSI-Werte entwickelt und verwenden fortschrittliche Glasfaser- und Vliesstoffmedien, um eine hervorragende Entfernung von Verunreinigungen zu gewährleisten. Sie reduzieren Druckabfälle und senken die Betriebskosten, wodurch sie ideal für Hochdrucksysteme sind.

Filterklassen verstehen: Welche Verunreinigungen müssen Sie entfernen?

Pneumatech bietet sechs Filtertypen in den vier oben genannten Kategorien an, die jeweils auf bestimmte Verunreinigungen abzielen:

 

  • P – Vorfilter: Allzweckkoaleszenz und Partikelfiltration
  • G – Koaleszenzfilter: Entfernt feste Partikel und Ölaerosole
  • C – Hochleistungskoaleszenz: Verbesserter Schutz vor Öl und Feststoffen
  • Partikelfilter zum Schutz vor Staub
  • D – Hochleistungspartikel: Überlegene Staubabscheideleistung
  • V – Dampf- und Geruchsfilter: beseitigt Öldämpfe und Gerüche
Filter elements

Passen Sie den Filter der Aufgabe an

  • Universalfilter (P, G) eignen sich perfekt für den Antrieb von pneumatischen Werkzeugen, Aktoren und Verpackungslinien.
  • Hochleistungs-Koaleszenz- und Dampffilter (C, V) eignen sich am besten für Spritzkabinen, Luftlager und Dosiergeräte.
  • Kohlenstofffilter werden für kritische Anwendungen empfohlen, bei denen ölfreie Luft unerlässlich ist, wie z. B. in der pharmazeutischen Produktion und der Lebensmittelverarbeitung.

Sind Sie bereit, den richtigen Filter für Ihr System zu finden?

Saubere, zuverlässige Druckluft beginnt mit der richtigen Filtration. Ganz gleich, ob Sie sich nicht sicher sind, welcher Filter zu Ihrer Einrichtung passt, oder ob Sie Unterstützung bei der Auswahl der besten Lösung benötigen – wir sind hier, um Ihnen zu helfen. Kontaktieren Sie unser Team für fachkundige Beratung.