Hochpräzise Anwendungen
Messung kleinster Partikel
Die Particle Check-Reihe erkennt Partikel ab 0,1 μm und eignet sich somit für die Überwachung der Luftqualität nach ISO 8573–1 Klasse 1 und trägt zur Gewährleistung höchster Luftreinheit bei.
Schnelle und genaue Analyse
Höhere Durchflussrate, bessere Ergebnisse
Mit einer Durchflussrate von 28,3 l/min (10x höher als Standard-Partikelzähler) erfasst die Particle Check-Reihe mehr Partikel in kürzerer Zeit und gewährleistet so schnellere, zuverlässigere Ergebnisse.
Flexible Überwachung
Stationärer oder mobiler Einsatz
Wählen Sie zwischen kontinuierlicher Luftqualitätsüberwachung mit den stationären S1/S2-Modellen oder Stichprobenprüfungen mit dem tragbaren M1/M2-Servicekoffer, passend zu Ihren betrieblichen Anforderungen.
Allgemeine Spezifikationen:
Technische Daten PDP Check 500 S2/S1 |
|
---|---|
Gemessenes Medium |
Druckluft (frei von aggressiven, korrosiven, säurehaltigen, giftigen, brennbaren und oxidierenden Bestandteilen) sowie Gasarten wie N2, O2, CO2. |
Anwendungsbereich |
Bei Druckluft nach Filtration |
Parameter |
Anzahl Partikel pro m3 (relativ zu expandierter Luft: 20 °C, 1,000 hPa) |
Betriebsdruck |
Max. Eingangsdruck am Druckminderer: 40 bar |
Feuchtigkeit des gemessenen Gases |
<= 90 % rel. Feuchte, Drucktaupunkt max. 10 °C, nicht kondensierende Feuchtigkeit |
Umgebungstemperatur |
5 ...40 C |
Temperatur des gemessenen Mediums |
0 ...70 C |
Druckluftanschluss |
6 mm PTFE-Schlauch inkl. Schnelltrennkupplung |
Durchflussrate |
28,3 l/min (1 cfm) |
Oberfläche |
RS 485 (Modbus-RTU) |
Lichtquellen |
Laser Diode |
Stromversorgung |
24 VDC, 300 mA |
Maße |
150 x 200 x 300 mm |
Gewicht |
8 kg |
Gehäuse |
Edelstahl |
- Hochpräziser optischer Laserpartikelsensor für den Einsatz in Druckluft und technischen Gasen
- Hochpräzise Optik zur Detektion kleinster Partikel bis 0,1 μm und somit geeignet zur Überwachung der Druckluftklasse 1 nach ISO 8573–1
- Die Durchflussmenge von 28,3 l/min (1 cfm) ist 10-mal höher als die der marktüblichen Partikelsensoren (in der Regel 2,83 l/min). Vorteil: Gleichzeitiges Zählen kleinster Partikel mit hoher Zählgenauigkeit
- Durch die digitale Datenübertragung (Modbus-RTU) zu den Diagrammschreibern Checkbox S4 bzw. Checkbox S6 können 3 Messkanäle gleichzeitig übertragen werden (ohne Fehler aufgrund der Prüfsumme)
- Der im Lieferumfang enthaltene Filter der Klasse 1 kann jederzeit zur Kalibrierung vor Ort verwendet werden. Verunreinigungen auf der Optik können so schnell erkannt oder beseitigt werden.