Kontinuierliche Überwachung
Genaue Durchflussmessung
Der Oil Check Pro gewährleistet eine hochpräzise Echtzeitüberwachung von Restöldämpfen in der Druckluft mit automatischer Kalibrierung für langfristige Genauigkeit.
Einfache Wartung
Wartungsfreundlich und ohne Ausfallzeiten
Die Sensoreinheit kann vor Ort ausgetauscht werden, und die Kalibrierung erfolgt schnell und einfach mithilfe von Prüfgasflaschen, sodass der Betrieb reibungslos läuft.
Serviceanwendungen
Stationäre und mobile Lösungen
Erhältlich als feste Installation für die kontinuierliche Überwachung oder als tragbares Gerät für Stichprobenkontrollen unterwegs, das sich an unterschiedliche Anforderungen anpasst.
Allgemeine Spezifikationen:
Technische Daten des Oil Check Pro |
|
---|---|
Gemessenes Medium |
Druckluft, Stickstoff, (frei von aggressiven, korrosiven, säurehaltigen, giftigen, brennbaren und oxidierenden Bestandteilen). |
Messbereich |
Restölgehalt in mg Öl/Norm m³ bezogen auf 1,0 bar [abs], +20 °C, 0 % relative Luftfeuchtigkeit, nach ISO 8573–1 |
Deklarationspflichtige Substanzen |
Kohlenwasserstoffe, funktionelle Kohlenwasserstoffe, aromatische Kohlenwasserstoffe |
Anwendungsbereich |
nach Aktivkohlefilter, nach Aktivkohleadsorber, nach ölfreiem Verdichter, immer mit vorgeschalteter Filtration und Trockner |
Umgebungstemperatur |
+20 °C bis +45 °C, rel. Feuchte <= 75 % ohne Kondensation |
Drucklufteinlasstemperatur |
+20 °C… +50 °C |
Betriebsdruck |
3…9 bar [ü] optionaler Druckminderer vorgeschaltet für bis zu 300 bar |
Feuchtigkeit des gemessenen Gases |
<= 40 % rel. Feuchte, Drucktaupunkt max. +10 °C, nicht kondensierende Feuchtigkeit |
Druckluftanschluss |
G 1/4" Innengewinde nach ISO 228–1 |
Gemessene Werte |
mg/Norm m³, druck- und temperaturkompensierter Restöldampfgehalt |
Messbereich |
0,001 … 5 mg/m³ (höhere Messbereiche auf Anfrage) |
Nachweisgrenze (Restöl) |
0.001 mg/m³ |
Messgasdurchfluss |
ca. 0,5 Normliter/Minute, bezogen auf 1,0 bar [abs] und + 20 °C, (atmosphärische Bedingungen) |
Netzanschlussstecker |
100…240 VAC/1 Ph./PE/50…60 Hz/± 10 % |
Ausgänge |
Digitalausgang: RS 485 Schnittstelle (Modbus RTU), Ethernet über DS 400/500 |
Betriebsstundenzähler |
integriert |
Abmessungen (mm) |
200 x 130 x 120 (B x H x T) |
Gewicht (kg) |
ca. 7 °kg |
- Erzwungene Druckschwankung für langfristig stabile Messergebnisse – Autokalibrierung
- Wartungsfreundlich – keine Ausfallzeiten – Sensoreinheit kann vom Benutzer vor Ort ausgetauscht werden
- Prozesssicherheit – alle Funktionen werden intern überwacht.
- Vor-Ort-Kalibrierung – die Kalibrierung kann im Anwendungsbereich mit Prüfgasflaschen durchgeführt werden.
- Ideal für mobile Messungen – einfache Probennahme und schnelle Messbereitschaft