Öldampfüberwachung

Oil Check Pro

Der Oil Check Pro überwacht kontinuierlich Restöldämpfe in der Druckluft und gewährleistet so eine hohe Luftqualität und Prozesssicherheit. Mit automatischer Kalibrierung, Vor-Ort-Verifizierung und Langzeitstabilität liefert sie genaue Echtzeitmessungen für stationäre und mobile Anwendungen.

Kontinuierliche Überwachung

Genaue Durchflussmessung

Der Oil Check Pro gewährleistet eine hochpräzise Echtzeitüberwachung von Restöldämpfen in der Druckluft mit automatischer Kalibrierung für langfristige Genauigkeit.

Einfache Wartung

Wartungsfreundlich und ohne Ausfallzeiten

Die Sensoreinheit kann vor Ort ausgetauscht werden, und die Kalibrierung erfolgt schnell und einfach mithilfe von Prüfgasflaschen, sodass der Betrieb reibungslos läuft.

Serviceanwendungen

Stationäre und mobile Lösungen

Erhältlich als feste Installation für die kontinuierliche Überwachung oder als tragbares Gerät für Stichprobenkontrollen unterwegs, das sich an unterschiedliche Anforderungen anpasst.

Öldampfüberwachung Oil Check Pro

Die Aufrechterhaltung ölfreier Druckluft ist für Branchen von entscheidender Bedeutung, in denen Luftreinheit und Produktqualität entscheidend sind. Der Oil Check Pro ist ein hochpräzises Überwachungssystem, das den Restöldampfgehalt in Echtzeit misst und so die Einhaltung strenger Luftqualitätsstandards gewährleistet.
 

Mit automatischer Kalibrierung und Selbstüberwachungsfunktionen bietet der Sensor langfristige Stabilität und konsistente Genauigkeit. Benutzer können die Kalibrierung auch vor Ort mit Testgasflaschen durchführen, wodurch Ausfallzeiten vermieden werden. Der Oil Check Pro wurde sowohl für stationäre als auch für mobile Anwendungen entwickelt und bietet eine flexible und wartungsfreundliche Lösung für die kontinuierliche Öldampfüberwachung.
 

Ob für die Prozesssicherheit, die Compliance-Überwachung oder mobile Stichprobenprüfungen – der Oil Check Pro liefert die Daten und Zuverlässigkeit, die für die Aufrechterhaltung sauberer, hochwertiger Druckluft erforderlich sind.

Oil Check Pro oil vapour monitor combined front view

Schutz der Luftqualität durch Öldampfüberwachung

Selbst Spuren von Öldampf in Druckluft können zu verunreinigten Produkten, Geräteschäden und der Nichteinhaltung von Branchenstandards führen. In sensiblen Anwendungen wie der Pharma-, Lebensmittel- und Elektronikindustrie ist die Aufrechterhaltung sauberer, ölfreier Luft unerlässlich, um die Produktqualität und Prozesssicherheit zu gewährleisten. Der Oil Check Pro bietet eine kontinuierliche, hochpräzise Überwachung des Restöldampfgehalts und hilft Unternehmen, Verunreinigungen frühzeitig zu erkennen und Korrekturmaßnahmenzu ergreifen. Mit automatischer Kalibrierung und langfristiger Stabilität bietet er eine zuverlässige und problemlose Lösung für die Aufrechterhaltung einer hohen Luftreinheit und Betriebseffizienz.

Entdecken Sie die wichtigsten Funktionen des Oil Check Pro

Der Oil Check Pro bietet eine präzise Echtzeit-Überwachung von Restöldämpfen in der Druckluft und gewährleistet so langfristige Stabilität und Genauigkeit. Sie verfügt über eine automatische Kalibrierung für konsistente Ergebnisse und ermöglicht die Überprüfung vor Ort mit Testgasflaschen, wodurch Ausfallzeiten vermieden werden. Mit integrierten Prozesssicherheitsfunktionen überwacht er kontinuierlich seine eigene Leistung für einen zuverlässigen Betrieb. Er ist sowohl in stationärer als auch in mobiler Ausführung erhältlich und bietet flexible Überwachungslösungen für verschiedene industrielle Anwendungen.

Zuverlässige Tools zur Leistungsverfolgung, Effizienzsteigerung und Kostensenkung

Noch nie war es so einfach, Ihr Druckluftsystem zu schützen und gleichzeitig eine präzise Leistung zu gewährleisten. Hochwertige Messgeräte bieten eine genaue Überwachung kritischer Parameter und helfen Ihnen, die Effizienz zu optimieren, die Zuverlässigkeit aufrechtzuerhalten und kostspielige Probleme zu vermeiden. Diese Lösungen sind auf Langlebigkeit und nahtlose Integration ausgelegt und ermöglichen Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihren Betrieb auf Spitzenleistung zu halten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um herauszufinden, wie die Aufrüstung Ihrer Messgeräte die Leistungsfähigkeit und den betrieblichen Erfolg Ihres Systems verbessern kann.

Allgemeine Spezifikationen:

Technische Daten des Oil Check Pro

Gemessenes Medium

Druckluft, Stickstoff, (frei von aggressiven, korrosiven, säurehaltigen, giftigen, brennbaren und oxidierenden Bestandteilen). 
Weitere Gase auf Anfrage

Messbereich

Restölgehalt in mg Öl/Norm m³ bezogen auf 1,0 bar [abs], +20 °C, 0 % relative Luftfeuchtigkeit, nach ISO 8573–1

Deklarationspflichtige Substanzen

Kohlenwasserstoffe, funktionelle Kohlenwasserstoffe, aromatische Kohlenwasserstoffe

Anwendungsbereich

nach Aktivkohlefilter, nach Aktivkohleadsorber, nach ölfreiem Verdichter, immer mit vorgeschalteter Filtration und Trockner

Umgebungstemperatur

+20 °C bis +45 °C, rel. Feuchte <= 75 % ohne Kondensation

Drucklufteinlasstemperatur

+20 °C… +50 °C

Betriebsdruck

3…9 bar [ü] optionaler Druckminderer vorgeschaltet für bis zu 300 bar

Feuchtigkeit des gemessenen Gases

<= 40 % rel. Feuchte, Drucktaupunkt max. +10 °C, nicht kondensierende Feuchtigkeit

Druckluftanschluss

G 1/4" Innengewinde nach ISO 228–1

Gemessene Werte

mg/Norm m³, druck- und temperaturkompensierter Restöldampfgehalt

Messbereich

0,001 … 5 mg/m³ (höhere Messbereiche auf Anfrage)

Nachweisgrenze (Restöl)

0.001 mg/m³

Messgasdurchfluss

ca. 0,5 Normliter/Minute, bezogen auf 1,0 bar [abs] und + 20 °C, (atmosphärische Bedingungen)

Netzanschlussstecker

100…240 VAC/1 Ph./PE/50…60 Hz/± 10 %

Ausgänge

Digitalausgang: RS 485 Schnittstelle (Modbus RTU), Ethernet über DS 400/500
Analogausgang: 4 ... 20 mA (elektrisch isoliert)
Optional: 2x 4 ... 20 mA Analogausgang (elektrisch isoliert), 2 Alarmrelais für externe Alarmeinheit, Alarmwerte frei einstellbar

Betriebsstundenzähler

integriert

Abmessungen (mm)

200 x 130 x 120 (B x H x T)

Gewicht (kg)

ca. 7 °kg

  • Erzwungene Druckschwankung für langfristig stabile Messergebnisse – Autokalibrierung  
  • Wartungsfreundlich – keine Ausfallzeiten – Sensoreinheit kann vom Benutzer vor Ort ausgetauscht werden
  • Prozesssicherheit – alle Funktionen werden intern überwacht.  
  • Vor-Ort-Kalibrierung – die Kalibrierung kann im Anwendungsbereich mit Prüfgasflaschen durchgeführt werden.  
  • Ideal für mobile Messungen – einfache Probennahme und schnelle Messbereitschaft

Kontaktaufnahme

Haben Sie Fragen zu unseren Messgeräten oder möchten Sie erfahren, wie sie Ihren Betrieb verbessern können? Sprechen Sie uns an! Unser Team steht Ihnen mit fachkundiger Beratung und Anleitung zur Optimierung Ihrer Prozesse mit unseren genauen und zuverlässigen Lösungen zur Verfügung. Lassen Sie uns die Präzision sicherstellen und die Leistung Ihres Systems auf ein neues Niveau heben!