Auswahl des richtigen Adsorptionstrockners
Die Qualität des in Ihrem Trockner verwendeten Trockenmittels spielt eine entscheidende Rolle für Leistung und Effizienz. Ein hochwertiger Adsorptionstrockner liefert nicht nur konstant trockene Druckluft, sondern trägt auch dazu bei, den Energieverbrauch zu senken, die Wartungskosten zu senken und die Lebensdauer der Geräte zu verlängern und gleichzeitig potenzielle Gesundheits- und Umweltrisiken zu minimieren. Trockenmittel- oder Adsorptionstrockner verwenden hygroskopische Materialien, um Feuchtigkeit aus der Druckluft zu entfernen, in der Regel durch eine Doppelturm-Konfiguration. Während ein Turm aktiv die Luft trocknet, regeneriert der andere das gesättigte Trockenmittel und sorgt so für eine kontinuierliche, ununterbrochene Versorgung mit sauberer, trockener Luft.
Dadurch eignen sich Adsorptionstrockner besonders gut für empfindliche Umgebungen, die sehr niedrige Drucktaupunkte (bis zu -70 °C/-94 °F) erfordern, wie z. B. kalte Klimazonen, Lebensmittelproduktion, medizinische Anwendungen, Textilherstellung und Schimmelprävention.