Überwachung in Echtzeit
Integrierte Anzeige und Warnmeldungen
Der PDP Check 500 S2/S1 verfügt über ein integriertes Display und ein Alarmrelais, mit denen der Benutzer Schwellenwerte einstellen und sofort Warnmeldungen erhalten kann, wenn der Feuchtigkeitsgehalt die sicheren Grenzwerte überschreitet.
Schnell und Stabil
Schnelle Reaktion und langfristige Genauigkeit
Mit einer schnellen Anpassungszeit und einer stabilen Sensorleistung liefert er präzise Taupunktanzeigen in Echtzeit und gewährleistet so eine zuverlässige Feuchtigkeitsregelung.
Schlüsseldaten
Flexible Konnektivität und hohe Druckbeständigkeit
Ausgestattet mit Modbus-RTU, 4-20-mA-Ausgang und Druckbeständigkeit bis zu 500 bar (Sonderausführung) lässt er sich nahtlos in Druckluft- und Gasüberwachungssysteme integrieren.
Allgemeine Spezifikationen:
Technische Daten PDP Check 500 S2/S1 |
|
---|---|
Messbereich |
-80…20 °Ctd, |
Genauigkeit |
± 1 °C at +50…-20 °Ctd |
Druckbereich |
-1…50 ba, Sonderausführung bis 500 bar |
Stromversorgung |
24 VDC (10...36 VDC) |
Schutzart |
IP 65 |
EMV |
Gemäß Mit DIN EN 61326-1 |
Betriebstemperatur |
-20…50 °C |
Anschluss |
2 x M12, 5-polig für Analogausgang, Modbus-RTU und Alarmausgang, M-Bus (optional) Ethernet (PoE) (optional) |
PC-Anschluss |
Modbus-RTU-Schnittstelle (RS 485) |
Ausgang (3-Draht) |
4…20 mA = -80…20 °Ctd |
Last für Analogausgang |
< 500 Ω |
Alarmrelais |
NC, max 60 VDC, 0,5 A |
Einschraubgewinde |
G 1/2 |
Gehäuse mit Maßzeichnung |
76,5 x 85 x 75 mm (B x H x T) |
- Integriertes Display
- Schwellenwert einstellbar über Tastatur, Alarmrelais (max. 60 VDC, 0,5 A)
- Druckfest bis 500 bar (Sonderausführung)
- Extrem stabil auf lange Sicht
- Schnelle Anpassungszeit
- 4...20 mA Analogausgang für Taupunkt
- Verschiedene Ausführungen von Kälte- und Adsorptionstrocknern
- Modbus-RTU-Schnittstelle
- Höhere Auflösung des Sensorsignals durch verbesserte Auswerteelektronik
- Sensordiagnose vor Ort mit einem tragbaren Gerät oder der PMH-Servicesoftware
- Ethernet-Schnittstelle (PoE)