Taupunktmesser

PDP CHECK 500 S2/S1

Der PDP Check 500 S2/S1 ist ein hochpräzises Taupunktmessgerät für Kälte-, Membrantrockner und Adsorptionstrockner. Mit einem integrierten Display, einem Alarmrelais und einer Modbus-RTU-Schnittstelle bietet er Überwachung und Alarme in Echtzeit und sorgt so für trockene, hochwertige Druckluft und Systemeffizienz.

Überwachung in Echtzeit

Integrierte Anzeige und Warnmeldungen

Der PDP Check 500 S2/S1 verfügt über ein integriertes Display und ein Alarmrelais, mit denen der Benutzer Schwellenwerte einstellen und sofort Warnmeldungen erhalten kann, wenn der Feuchtigkeitsgehalt die sicheren Grenzwerte überschreitet.

Schnell und Stabil

Schnelle Reaktion und langfristige Genauigkeit

Mit einer schnellen Anpassungszeit und einer stabilen Sensorleistung liefert er präzise Taupunktanzeigen in Echtzeit und gewährleistet so eine zuverlässige Feuchtigkeitsregelung.

Schlüsseldaten

Flexible Konnektivität und hohe Druckbeständigkeit

Ausgestattet mit Modbus-RTU, 4-20-mA-Ausgang und Druckbeständigkeit bis zu 500 bar (Sonderausführung) lässt er sich nahtlos in Druckluft- und Gasüberwachungssysteme integrieren.

PDP Check 500 S2/S1 Taupunktmesser

Übermäßige Feuchtigkeit in Druckluft- und Gassystemen kann zu Schäden an der Anlage, Ineffizienz und kostspieligen Stillstandzeiten führen. Der PDP Check 500 S2/S1 hilft, diese Probleme zu vermeiden, indem er die Taupunktwerte überwacht und den Benutzer warnt, wenn die Feuchtigkeit zu hoch wird.
 

Mit einem übersichtlichen Display und integriertem Alarm liefert es sofortige Rückmeldungen, sodass bei Bedarf schnell Maßnahmen ergriffen werden können. Die schnelle Reaktion gewährleistet stabile Messwerte und lässt sich nahtlos in vorhandene Systeme integrieren. Sie wurde für anspruchsvolle Umgebungen entwickelt und bietet eine zuverlässige Feuchtigkeitsregelung für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Drucklufttrocknung bis zur Gasverarbeitung.

PDP Check 500 dew point sensor action view

Warum die Taupunktüberwachung so wichtig ist

Übermäßige Feuchtigkeit in Druckluft- und Gassystemen kann zu Korrosion, Geräteschäden und verminderter Effizienz führen. Die Überwachung des Taupunkts hilft dabei, diese Probleme zu vermeiden, indem sichergestellt wird, dass die Luft trocken bleibt und die Systemleistung zuverlässig bleibt. Der PDP Check 500 S2/S1 bietet eine präzise Feuchtigkeitsmessung in Echtzeit, wodurch Feuchtigkeitswerte leicht erkannt und gesteuert werden können. Mit integrierten Warnmeldungen und nahtloser Systemintegration bietet er eine praktische und effektive Lösung für die Aufrechterhaltung trockener, hochwertiger Luft in Druckluft- und Gasanwendungen.

Entdecken Sie die wichtigsten Funktionen des PDP Check 500 S2/S1

Der PDP Check 500 S2/S1 liefert eine genaue Taupunktmessung mit einer schnellen Ansprechzeit und langfristiger Stabilität, wodurch eine zuverlässige Feuchtigkeitsüberwachung gewährleistet wird. Es verfügt über ein integriertes Display und ein Alarmrelais, mit dem Benutzer Schwellenwerte einstellen und Sofortmeldungen erhalten können. Dank Modbus-RTU und 4-20-mA-Ausgang lässt er sich nahtlos in Überwachungssysteme integrieren. Sie wurde für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt und bietet eine Druckbeständigkeit von bis zu 500 bar (Sonderausführung), wodurch sie sich für Hochdruckumgebungen in Druckluft- und Gassystemen eignet.

Zuverlässige Tools zur Leistungsverfolgung, Effizienzsteigerung und Kostensenkung

Noch nie war es so einfach, Ihr Druckluftsystem zu schützen und gleichzeitig eine präzise Leistung zu gewährleisten. Hochwertige Messgeräte bieten eine genaue Überwachung kritischer Parameter und helfen Ihnen, die Effizienz zu optimieren, die Zuverlässigkeit aufrechtzuerhalten und kostspielige Probleme zu vermeiden. Diese Lösungen sind auf Langlebigkeit und nahtlose Integration ausgelegt und ermöglichen Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihren Betrieb auf Spitzenleistung zu halten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um herauszufinden, wie die Aufrüstung Ihrer Messgeräte die Leistungsfähigkeit und den betrieblichen Erfolg Ihres Systems verbessern kann.

Allgemeine Spezifikationen:

Technische Daten PDP Check 500 S2/S1

Messbereich

-80…20 °Ctd, 
-20…50 °Ctd, or
 0…100 % RH

Genauigkeit

± 1 °C at +50…-20 °Ctd
± 2 °C at -20…-50 °Ctd
± 3 °C at -50…-80 °Ctd

Druckbereich

-1…50 ba, Sonderausführung bis 500 bar

Stromversorgung

24 VDC (10...36 VDC)

Schutzart

IP 65

EMV

Gemäß Mit DIN EN 61326-1

Betriebstemperatur

-20…50 °C

Anschluss

2 x M12, 5-polig für Analogausgang, Modbus-RTU und Alarmausgang, M-Bus (optional) Ethernet (PoE) (optional)

PC-Anschluss

Modbus-RTU-Schnittstelle (RS 485)

Ausgang (3-Draht)

4…20 mA = -80…20 °Ctd
4…20 mA = -60…30 °Ctd
4…20 mA = -20…50 °Ctd

Last für Analogausgang

< 500 Ω

Alarmrelais

NC, max 60 VDC, 0,5 A

Einschraubgewinde

G 1/2

Gehäuse mit Maßzeichnung

76,5 x 85 x 75 mm (B x H x T)

  • Integriertes Display
  • Schwellenwert einstellbar über Tastatur, Alarmrelais (max. 60 VDC, 0,5 A)
  • Druckfest bis 500 bar (Sonderausführung)
  • Extrem stabil auf lange Sicht 
  • Schnelle Anpassungszeit 
  • 4...20 mA Analogausgang für Taupunkt 
  • Verschiedene Ausführungen von Kälte- und Adsorptionstrocknern 
  • Modbus-RTU-Schnittstelle 
  • Höhere Auflösung des Sensorsignals durch verbesserte Auswerteelektronik 
  • Sensordiagnose vor Ort mit einem tragbaren Gerät oder der PMH-Servicesoftware

  • Ethernet-Schnittstelle (PoE)

Kontaktaufnahme

Haben Sie Fragen zu unseren Messgeräten oder möchten Sie erfahren, wie sie Ihren Betrieb verbessern können? Sprechen Sie uns an! Unser Team steht Ihnen mit fachkundiger Beratung und Anleitung zur Optimierung Ihrer Prozesse mit unseren genauen und zuverlässigen Lösungen zur Verfügung. Lassen Sie uns die Präzision sicherstellen und die Leistung Ihres Systems auf ein neues Niveau heben!

Weitere Produkte