Präzise Identifizierung
Präzise Leckerkennung
Der Leak Check A verwendet Ultraschalltechnologie, um Lecks auch in lauten Umgebungen genau zu lokalisieren und präzise Ergebnisse zu gewährleisten.
Energieeinsparungen
Verbesserte Systemleistung
Durch die Identifizierung und Behebung von Leckagen trägt Leak Check A dazu bei, Energieverschwendung zu reduzieren, Betriebskosten zu senken und die Effizienz zu steigern.
Hohe Benutzerfreundlichkeit
Müheloser Einsatz
Mit seinem langlebigen, leichten Design und einer Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden ist der Leak Check A benutzerfreundlich und für den ermüdungsfreien Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen ausgelegt.
Allgemeine Spezifikationen:
Technische Daten der Leak Check A |
|
---|---|
Betriebsfrequenz |
40 kHz ± 2 kHz |
Anschlüsse |
3,5 mm Stereo-Klinkenstecker für Headset. |
Laser |
Wellenlänge: |
Betriebsdauer |
10 Stunden |
Wechselzeit |
ca. 1,5 Stunden |
Betriebstemperatur |
0 bis 40 °C |
Lagertemperaturbereich |
-10 °C bis 50 °C |
- Robustheit und geringes Gewicht gewährleisten ermüdungsfreien Einsatz in industriellen Umgebungen
- Verbesserte Erkennung von Leckagen mit optionaler akustischer Signalhupe
- Moderner Lithium-Ionen-Akku mit hoher Kapazität, externes Ladegerät
- Mindestbetriebszeit 10 h
- Einfache Bedienung über Tastatur, Lecksuche in Druckluftleitungen, Gas-, Dampf- und Vakuumanlagen
- Leckerkennung in Türdichtungen
- Leckageprüfung mit Fokussierschlauch und Fokussierspitze zur präzisen Lokalisierung.
- Das Set enthält einen robusten, schlagfesten Transportkoffer, der alle notwendigen Komponenten und Zubehörteile enthält.
- Schalldichtes Headset ermöglicht die Lecksuche in extrem lauten Umgebungen