Lecksucher

Leak Check A

Der Leak Check A erkennt Leckagen in Druckluft-, Gas- und Vakuumsystemen mittels Ultraschallsignalen. Sie ist leicht und langlebig, gewährleistet eine genaue Erkennung und trägt zur Senkung der Energiekosten bei.

Präzise Identifizierung

Präzise Leckerkennung

Der Leak Check A verwendet Ultraschalltechnologie, um Lecks auch in lauten Umgebungen genau zu lokalisieren und präzise Ergebnisse zu gewährleisten.

Energieeinsparungen

Verbesserte Systemleistung

Durch die Identifizierung und Behebung von Leckagen trägt Leak Check A dazu bei, Energieverschwendung zu reduzieren, Betriebskosten zu senken und die Effizienz zu steigern.

Hohe Benutzerfreundlichkeit

Müheloser Einsatz

Mit seinem langlebigen, leichten Design und einer Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden ist der Leak Check A benutzerfreundlich und für den ermüdungsfreien Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen ausgelegt.

Leak Check A Leckdetektor

Die Leckageprüfung A vereinfacht die Identifizierung von Leckagen in Druckluft-, Gas- und Vakuumsystemen. Durch die Umwandlung von Ultraschallsignalen in identifizierbare Frequenzen ermöglicht es eine schnelle und genaue Lecksuche, wodurch Energieverschwendung und Betriebskosten reduziert werden.
 

Leicht, langlebig und effektiv in lauten Umgebungen – ideal für Routinewartungen und Inspektionen. Der Leak Check A hilft Unternehmen, die Systemleistung aufrechtzuerhalten und die Effizienz zu optimieren, was ihn zu einem zuverlässigen Werkzeug für einen nachhaltigen Betrieb macht.

Leak Check A leak detectors box view

Die Rolle von Lecksuchern bei der Energieeffizienz

Lecksuchgeräte sind entscheidend für die Erkennung von Lecks in Druckluft-, Gas- und Vakuumsystemen, tragen zur Reduzierung von Energieverschwendung, zur Senkung der Kosten und zur Aufrechterhaltung der Systemleistung bei. Nicht entdeckte Lecks können zu erheblichen Ineffizienzen führen, weshalb regelmäßige Inspektionen für einen nachhaltigen Betrieb entscheidend sind. Die Leak Check A-Reihe bietet eine effektive Lösung mit Ultraschalltechnologie zur schnellen und genauen Lokalisierung von Lecks. Sie ist leicht, langlebig und benutzerfreundlich und hilft Unternehmen, den Energieverbrauch zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit zu verbessern.

Entdecken Sie die wichtigsten Funktionen des Leak Check A

Der Leak Check A wurde für die genaue und effiziente Lecksuche in Druckluft-, Gas- und Vakuumsystemen entwickelt. Mithilfe der Ultraschalltechnologie wandelt es unhörbare Signale in erkennbare Frequenzen um und ermöglicht so eine präzise Erkennung auch in lauten Umgebungen. Sein leichtes und langlebiges Design sorgt für eine komfortable, ermüdungsfreie Anwendung, während der moderne Lithium-Ionen-Akku bis zu 10 Stunden Dauerbetrieb bietet. Ausgestattet mit einem schalldichten Headset gewährleistet es zuverlässige Leistung in anspruchsvollen industriellen Umgebungen und ist damit ein unverzichtbares Werkzeug zur Optimierung der Systemeffizienz.

Zuverlässige Tools zur Leistungsverfolgung, Effizienzsteigerung und Kostensenkung

Noch nie war es so einfach, Ihr Druckluftsystem zu schützen und gleichzeitig eine präzise Leistung zu gewährleisten. Hochwertige Messgeräte bieten eine genaue Überwachung kritischer Parameter und helfen Ihnen, die Effizienz zu optimieren, die Zuverlässigkeit aufrechtzuerhalten und kostspielige Probleme zu vermeiden. Diese Lösungen sind auf Langlebigkeit und nahtlose Integration ausgelegt und ermöglichen Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihren Betrieb auf Spitzenleistung zu halten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um herauszufinden, wie die Aufrüstung Ihrer Messgeräte die Leistungsfähigkeit und den betrieblichen Erfolg Ihres Systems verbessern kann.

Allgemeine Spezifikationen:

Technische Daten der Leak Check A

Betriebsfrequenz

40 kHz ± 2 kHz

Anschlüsse

3,5 mm Stereo-Klinkenstecker für Headset.
Netzteilbuchse zum Anschluss eines externen Ladegeräts

Laser

Wellenlänge:
645–660 nm
Ausgangsleistung:
< 1 nW (Laserklasse 2)

Betriebsdauer

10 Stunden

Wechselzeit

ca. 1,5 Stunden

Betriebstemperatur

0 bis 40 °C

Lagertemperaturbereich

-10 °C bis 50 °C

  • Robustheit und geringes Gewicht gewährleisten ermüdungsfreien Einsatz in industriellen Umgebungen 
  • Verbesserte Erkennung von Leckagen mit optionaler akustischer Signalhupe 
  • Moderner Lithium-Ionen-Akku mit hoher Kapazität, externes Ladegerät
  • Mindestbetriebszeit 10 h 
  • Einfache Bedienung über Tastatur, Lecksuche in Druckluftleitungen, Gas-, Dampf- und Vakuumanlagen 
  • Leckerkennung in Türdichtungen 
  • Leckageprüfung mit Fokussierschlauch und Fokussierspitze zur präzisen Lokalisierung. 
  • Das Set enthält einen robusten, schlagfesten Transportkoffer, der alle notwendigen Komponenten und Zubehörteile enthält. 
  • Schalldichtes Headset ermöglicht die Lecksuche in extrem lauten Umgebungen

Kontaktaufnahme

Haben Sie Fragen zu unseren Messgeräten oder möchten Sie erfahren, wie sie Ihren Betrieb verbessern können? Sprechen Sie uns an! Unser Team steht Ihnen mit fachkundiger Beratung und Anleitung zur Optimierung Ihrer Prozesse mit unseren genauen und zuverlässigen Lösungen zur Verfügung. Lassen Sie uns die Präzision sicherstellen und die Leistung Ihres Systems auf ein neues Niveau heben!