Sie verwenden einen Browser, den wir nicht mehr unterstützen. Um unsere Website weiterhin zu besuchen, wählen Sie bitte einen der folgenden unterstützten Browser.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen wünschen
Alle Messkurven werden farbig angezeigt. Alle notwendigen Funktionen sind integriert, wie z.B. freier Zoom, Auswahl/Abwahl einzelner Messkurven, freie Auswahl von Zeiträumen, Skalierung der Achse, Farbauswahl und mehr. Diese Ansicht kann als PDF-Datei gespeichert und per E-Mail versendet werden. Verschiedene Daten können in einer gemeinsamen Datei kombiniert werden.
Alle Messpunkte werden mit genauem Zeitintervall aufgelistet. Über den Diagramm-Explorer können die gewünschten Messkanäle mit dem Namen der Messstelle ausgewählt werden.
Alle benötigten Statistikdaten sind auf einen Blick sichtbar. Der Benutzer kann sehr schnell erkennen, welche minimalen oder maximalen Messwerte in welchem Zeitraum aufgetreten sind.
Die Software erstellt einen Verbrauchsbericht für alle angeschlossenen Strömungssensoren für tägliche, wöchentliche oder monatliche Intervalle.
Die Kosten pro Verbrauchseinheit können für jede Energieform gespeichert werden. Je nach Uhrzeit und Tag können verschiedene Tarife gespeichert werden. Die Gültigkeit der Tarife kann über die Kalenderfunktion definiert werden, um Updates zu steigenden oder sinkenden Kosten zu erhalten
Die Überschreitung der Grenzwerte wird innerhalb des PMH-Netzwerks dokumentiert
Jeder PMH-Sensor/Schreiber kann einer Abteilung oder Kostenstelle zugeordnet werden
Mit PMH Basic wird die Auswertung in Grafik- und Tabellenform über USB-Stick oder Ethernet aus den Messdaten ausgelesen. Alle wichtigen Funktionen können über das Dashboard abgerufen werden. Zur besseren Visualisierung werden die Messkurven farblich dargestellt. Der Benutzer kann schnell sehen, wann und für wie lange bestimmte Messungen durchgeführt wurden.
Mit dem PMH Basic können die Bildschirmschreiber Check Box S6/ Check Box S1-S5 und alle mobilen Geräte mit Datenlogger ausgelesen werden. Je nach Gerät erfolgt die Datenübertragung entweder über USB-Stick oder Ethernet-Anschluss.
PMH Basic |
|
Installation |
Installation auf dem lokalen PC |
Datenspeicherung |
Datenbank (lokal) |
Kostenlose Updates auf neue Versionen |
Ja |
Automatische Informationen über Upgrades |
Ja (nur bei Internetzugang) |
Anzahl der Arbeitsplatzlizenzen |
2 |
Anzahl der Messwerte |
Alle Messwerte, die von einem Gerät übertragen werden. (Max. 1 Gerät gleichzeitig) |
Datenübertragung |
USB-Stick (manuell) oder Ethernet |
Anwenderverwaltung |
Nein |
E-Mail bei Überschreitung von Grenzwerten |
Nein |
Speicherung der Messdaten |
Die Daten des Datenloggers müssen manuell über PMH Basic ausgelesen werden |