Strömungssensoren

Flow Check Universal W

Die für feuchte Luft und Hochtemperaturanwendungen konzipierte Flow Check Universal W gewährleistet eine genaue Durchfluss-, Temperatur- und Druckmessung unmittelbar hinter dem Kompressor. Mit einer schnellen Ansprechzeit (100 ms) und einer Temperaturbeständigkeit von bis zu 180 °C bietet es eine zuverlässige Überwachung auch unter anspruchsvollen Bedingungen.

Zuverlässige Feuchtluftmessung

Genaue Überwachung unter anspruchsvollen Bedingungen

Der Flow Check Universal W misst feuchte Druckluft unmittelbar hinter dem Kompressor und gewährleistet präzise Durchfluss-, Temperatur- und Druckanzeigen auch in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit.

Hohe Temperaturbeständigkeit

Leistung bis zu 180 °C.

 Dieser Strömungssensor wurde für extreme Bedingungen entwickelt und arbeitet zuverlässig bei Temperaturen bis zu 180 °C, wodurch er ideal für heiße, feuchtigkeitsbelastete Druckluftsysteme geeignet ist, bei denen Standardsensoren ausfallen können.

Schnelle und flexible Integration

Schnelle Reaktion und einfache Installation

Mit einer ultraschnellen Ansprechzeit von 100 ms liefert es Echtzeitdaten für eine effiziente Überwachung. Die Installation erfolgt schnell und sicher, auch unter Druck, über ein 1/2"-Kugelventil, das eine nahtlose Integration in Druckluftsysteme gewährleistet.

Flow Check Universal W-Durchflusssensoren

Die Messung der Druckluft direkt nach dem Kompressor bringt Herausforderungen mit sich – hohe Temperaturen, Feuchtigkeit und schwankende Durchflussraten. Der Flow Check Universal W wurde für diese Bedingungen entwickelt und liefert ein klares und genaues Bild des Druckluftnutzes Ihres Systems, selbst in anspruchsvollen Umgebungen.
 

Dank schneller Reaktionszeiten können Unternehmen Luftstrom, Temperatur und Druck in Echtzeit verfolgen, wodurch es einfacher wird, die Effizienz zu optimieren, Ineffizienzen zu erkennen und die Systemleistung zu verbessern. Sie wurde für eine einfache Installation entwickelt und lässt sich nahtlos in vorhandene Einrichtungen integrieren. Sie bietet eine praktische und zuverlässige Möglichkeit, den Druckluftverbrauch in Branchen zu überwachen, in denen Präzision wichtig ist.

Flow Check universal W flow sensors zoom view

Maximieren der Effizienz mit Durchflusssensoren

Strömungssensoren spielen eine wichtige Rolle bei der Messung des Druckluft- und Gasverbrauchs und helfen Unternehmen dabei, den Verbrauch zu verfolgen, die Effizienz zu verbessern und Energieverschwendung zu reduzieren. Durch die Bereitstellung von Echtzeitdaten zu Luftstrom, Temperatur und Druck wird es einfacher, Ineffizienzen zu erkennen und ein gut optimiertes System aufrechtzuerhalten. Der Flow Check Universal W geht noch einen Schritt weiter und bietet zuverlässige Messungen in feuchten Umgebungen und hohen Temperaturen bis zu 180 °C.Entwickelt für anspruchsvolle Anwendungen wie die Überwachung der Kompressorkapazität und die Bewertung der Systemeffizienz, gewährleistet es genaue Datenauch unter schwierigen Bedingungen.

Entdecken Sie die wichtigsten Funktionen des Flow Check Universal W.

Der Flow Check Universal W wurde für die präzise Durchflussüberwachung in feuchter Druckluft und Hochtemperaturumgebungen bis zu 180 °C entwickelt Es verfügt über ein integriertes Display für Echtzeit-Anzeigen von Durchfluss, Gesamtverbrauch, Temperatur und Druck. Mit einer schnellen Reaktionszeit von 100 ms liefert es sofortige Einblicke für eine effiziente Systemüberwachung. Die Installation erfolgt schnell und sicher, auch unter Druck, über ein 1/2"-Kugelventil und lässt sich nahtlos in Überwachungssysteme über RS 485 Modbus-RTU, 4-20 mA Analogausgang und optionalen Impulsausgang integrieren.

Zuverlässige Tools zur Leistungsverfolgung, Effizienzsteigerung und Kostensenkung

Noch nie war es so einfach, Ihr Druckluftsystem zu schützen und gleichzeitig eine präzise Leistung zu gewährleisten. Hochwertige Messgeräte bieten eine genaue Überwachung kritischer Parameter und helfen Ihnen, die Effizienz zu optimieren, die Zuverlässigkeit aufrechtzuerhalten und kostspielige Probleme zu vermeiden. Diese Lösungen sind auf Langlebigkeit und nahtlose Integration ausgelegt und ermöglichen Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihren Betrieb auf Spitzenleistung zu halten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um herauszufinden, wie die Aufrüstung Ihrer Messgeräte die Leistungsfähigkeit und den betrieblichen Erfolg Ihres Systems verbessern kann.

Allgemeine Spezifikationen:

Technische Daten Flow Check Universal W

Messbereich

Bis zu 224 m/s/600 m/s

Gemessenes Medium

Luft, nicht aggressive Gase

Genauigkeit (m.v.: Der Mess- Wert/F.s.: Des vollen Skalenbereichs)

± 1,5 % of m.v. ± 0,3 % of f.s.(20 ...224 m/s)
± 1,5 % of m.v. (> 224 m/s)

Messprinzip

Differenzdruck

Messspanne

1.10

Ansprechzeit

t 99: < 1 Sek.

Temperatur des Mediums

-30 °…+180 °C.

Betriebsdruck

Max. 20 bar

Umgebungstemperatur

-30 ° … +70 °C

Einschraubgewinde

G 1/2″, ISO 228

Stromversorgung

18 … 36 VDC, 5 W

Signalausgänge

Standardmäßig: RS 485 (Modbus-RTU), 4…20 mA
, Impuls Optional: Ethernet-Schnittstelle (PoE), M-Bus

  • Besonders geeignet für extrem hohe Durchflussraten
  • Extrem kurze Ansprechzeit: 100 ms
  • Durchfluss, Gesamtverbrauch, Temperatur und Druck 
  • Messung bei hohen Temperaturen, max Temperatur 180 °C.
  • Messung in verschiedenen Gasen durch Auswahl des Gastyps auf Anfrage
  • Kann in Rohren von DN 20 bis DN 500 verwendet werden
  • Installation über 1/2"-Kugelventil unter Druck 
  • RS 485-Schnittstelle (Modbus-RTU), 4...20 mA, Impulsausgang als Standard

Kontaktaufnahme

Haben Sie Fragen zu unseren Messgeräten oder möchten Sie erfahren, wie sie Ihren Betrieb verbessern können? Sprechen Sie uns an! Unser Team steht Ihnen mit fachkundiger Beratung und Anleitung zur Optimierung Ihrer Prozesse mit unseren genauen und zuverlässigen Lösungen zur Verfügung. Lassen Sie uns die Präzision sicherstellen und die Leistung Ihres Systems auf ein neues Niveau heben!