Der Energiebedarf macht bis zu 75 % der Kosten über die Lebensdauer eines Druckluftsystems aus. Das bedeutet, dass selbst kleine Effizienzverbesserungen große finanzielle (und ökologische) Auswirkungen haben können. Die Überwachung grundlegender Leistungsparameter kann der erste Schritt sein, um diese großen Einsparungen zu erreichen. Hier kommen Druckluft- und Gasmesssensoren ins Einsatz.
Kleine Dinge können sich im Laufe der Zeit addieren. Das gilt insbesondere für Leckagen in Druckluftsystemen. Leckagen werden oft als die größte Energieverschwendung in Druckluftinstallationen angesehen. Bis zu 30 % der Kosten für Druckluft können durch die Beseitigung von Leckagen eingespart werden.
Druckluft ist ziemlich teuer! | |
Beispiel: | |
Mittelgroße Produktionsanlage | |
Unternehmensgröße | 200 Mitarbeiter |
Typische Kompressorkapazität | 16 m3/min = 960 m3/h (565 cfm) |
Effizienzfaktor | 80 % inklusive Nachlaufzeit |
Leistungsaufnahme | 100 kW |
Tägliche Betriebszeit | 2-Schicht-Betrieb / 16 Std |
Jährliche Betriebsdauer | 276 Tage = 4416h |
Energiekosten | 4416 h x 80 kW x 0.11 € |
➟38.000€ | |
Leckagen | Etwa 20 bis 30 % des Gesamtverbrauchs, das ist typisch für alte Anlagen |
➟ca. 10.000 € |
Die Maximierung der Effizienz des Druckluftsystems hört nicht mit der Behebung der Leckagen auf. Viele andere Parameter spielen eine wichtige Rolle. Dazu gehören Durchfluss, Drucktaupunkt, Druck, Temperatur, Stromverbrauch und Druckluftqualität:
Die einfach zu installierenden Druckluft- und Gasmesssensoren von Pneumatech helfen Ihnen bei der Überwachung dieser Parameter und der Implementierung erforderlicher Maßnahmen.
Pneumatech bietet ein komplettes Sortiment an Druckluft- und Gasmesssensoren. Dazu gehören:
Sobald alle Ihre Sensoren eingerichtet sind, müssen Sie ihre Ergebnisse nicht einzeln überwachen. Alle unsere Sensoren, sowie alle Sensoren und Messgeräte von Drittanbietern, können an unsere Datenschreiber angeschlossen werden. Diese bieten den Komfort, alle Messwerte auf einen Blick anzuzeigen und die Daten zu speichern.
Die Software PMH Basic Data stellt all diese Daten in Grafik- und Tabellenform zur Verfügung. Durch die intuitive Bedienung können alle wichtigen Produktfunktionen über das Dashboard abgerufen werden. Benutzer können die minimalen oder maximalen Messwerte, die Zeit und die Dauer des Auftretens in einer Übersicht anzeigen. Die Software erstellt einen Verbrauchsbericht für alle angeschlossenen Sensoren in Tages-, Wochen- oder Monatsabständen.
EntdeckenSie unsere bewährten Messprodukte, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Ihren Kompressor kostengünstiger betreiben und für Ihre Anwendung optimieren können.
Öl-Aerosol-Detektoren Leckagesucher Ausbildung Strömungssensoren Produkt Diagrammaufstellungen Öl-Dampf-Melder Taupunktsensoren