Sie verwenden einen Browser, der nicht mehr unterstützt wird. Um auf unserer Website fortzufahren, wählen Sie bitte einen der folgenden unterstützten Browsers.
Trockene Druckluft ist ein wichtiger Parameter für die einwandfreie Produktion und hilft, Korrosion, Qualitätsprobleme, Ausfallzeiten oder zusätzliche Wartungskosten zu vermeiden
Unsere Drucklufttrockner wurden entwickelt, um die Umweltschutzrichtlinien zu erfüllen und häufig zu übertreffen, und arbeiten gleichzeitig energieeffizient, um Ihren CO2-Ausstoß zu verringern
Wir bieten Drucklufttrockner mit einem Taupunkt von +3°C/37°F bis zu 70°C/-94°F, die auf Ihre Druckluftanforderungen zugeschnitten sind
Wenn Sie schon einmal mit einem Kompressor gearbeitet haben, haben Sie vielleicht bereits bemerkt – Druckluft besitzt Feuchtigkeit. Was ist der Grund? Da Wasser - im Gegensatz zu Luft - nicht komprimierbar ist, erhöht sich die Feuchtigkeitsmenge pro Volumeneinheit, wenn Luft komprimiert wird. Die Feuchtigkeitsmenge pro Volumeneinheit ist jedoch für eine bestimmte Temperatur begrenzt. Wenn Luft verdichtet wird, bildet sich somit Kondensat. Die einfachste Metapher ist ein Schwamm; wenn man ihn zusammendrückt, tropft das Wasser aus ihm heraus. Der gleiche Prozess gilt für Ihre Druckluft.
Neben Wasserabscheidern undAblässen bieten wir ein umfangreiches Sortiment an Drucklufttrocknern, die Ihre Druckluft trocken und Ihre Produktionsprozesse am Laufen halten