FAQ

Ermitteln Sie Ihre Leckrate (l/min) sowie potenzielle Einsparungen (€/Jahr)

Auto Level

Passt die Empfindlichkeit automatisch an die Umgebung an und eliminiert Umgebungsgeräusche zuverlässig

Beschreiben von Leckagen und erforderlichen Maßnahmen

Erstellung eines Berichts nach ISO 50001

Finden Sie kleinste Leckagen aus großer Entfernung

Nehmen Sie Bilder von undichten Teilen auf

Übertragen der Leckagedetails über USB auf Ihre Desktop-Software

Suchen von Leckagen über den ganzen Tag (9 Stunden)

Erkennen Sie Leckagen in Ihrem Druckluftsystem, um Geld zu sparen

Die neuen Leckagemessgeräte Leak Check Pro 1/Pro 2 mit integrierter Kamera und Leckageberechnung sind ideale Messgeräte, mit denen selbst kleinste Leckagen (0,1 l/min entspricht ca. 1 € pro Jahr) auch in großen Entfernungen leicht aufgespürt und dokumentiert werden können.

  • Druckluft-, Gas-, Dampf- und Vakuumanlagen
  • Kondensatableitern
  • Dichtungen
  • Kühlsysteme

Das schalldichte Headset ermöglicht die Leckageerkennung auch in extrem lauten Umgebungen. Die Umgebungsgeräusche werden ausgeblendet und das Leck (unhörbarer Ultraschallton) wird in ein akustisches Signal umgewandelt.

In Leak Check Pro gespeicherte Leckage-Dateien werden auf einen USB-Stick exportiert, der für den softwaregenerierten Bericht verwendet wird. Der Leak Check Pro erfüllt die Anforderungen der Klasse I „Standard Test Method for Leaks with Ultraschall“ (ASTM Int. - E1002-5)

Leak Check Pro 1/Pro 2 – Technische Daten

Betriebsfrequenz

40 kHz ± 2 kHz

Anschlüsse

3,5-mm-Klinkenstecker für Kopfhörer

Netzteilbuchse zum Anschluss eines externen Ladegeräts

Laser

Wellenlänge: 645-660 nm

Ausgangsleistung: < 1 mW (Laserklasse 2)

Display

3,5-Zoll-Touchscreen

Schnittstelle

USB-Schnittstelle

Datenlogger

SD-Speicherkarte 8 GB (100 Millionen Werte)

Stromversorgung

Integrierte aufladbare Li-Ion-Akkus, ca. 9 Std. Dauerbetrieb, 4 Std. Ladezeit

Umgebungstemperatur

0 bis +50 °C

EMV

DIN EN 61326

 

Auto Level

Passt die Empfindlichkeit automatisch an die Umgebung an und eliminiert Umgebungsgeräusche zuverlässig

 

Sensitivität

0,1 l/min bei 6 bar, 5 m Entfernung, ca. 1 €/Jahr Kosten für Druckluft

Lecksucher

Undichtigkeiten in Druckluftsystemen können zwar winzig sein, sich jedoch erheblich auf den Energieverbrauch eines Kompressors auswirken. Durch die Beseitigung von Leckagen können die Energiekosten sogar um bis zu 30 % gesenkt werden. Um sicherzustellen, dass keine Luft oder Energie verschwendet wird, hilft ein Lecksucher, diese Undichtigkeiten zu finden und zu beseitigen.