Sie verwenden einen Browser, den wir nicht mehr unterstützen. Um unsere Website weiterhin zu besuchen, wählen Sie bitte einen der folgenden unterstützten Browser.
Ein großer Fortschritt in der Trocknertechnologie
Der AC VSD von Pneumatech setzt neue Maßstäbe bei der Leistung von Kältetrocknern. Durch die Antriebstechnologie mit variabler Drehzahlregelung wird der Energieverbrauch erheblich gesenkt, während gleichzeitig stets hochwertige Druckluftqualität bereitgestellt wird. Und dank einer besseren CO2-Bilanz als die der Mitbewerber profitiert auch die Umwelt.
Der neue AC VSD-Kältetrockner von Pneumatech wurde entwickelt, um etwas zu bewegen und ermöglicht Energieeinsparungen von bis zu 60 %. Gleichzeitig verbessert der AC VSD die Produktionsqualität und -zuverlässigkeit und weist eine bessere CO2-Bilanz auf.
Der neue Trockner von Pneumatech sorgt für eine stabile Versorgung mit Druckluft der Reinheitsklasse 4, was zur Sicherung der Produktionszuverlässigkeit und Qualität beiträgt. Der AC VSD hält seinen niedrigen Taupunkt auch bei Umgebungstemperaturen von bis zu 46°C aufrecht
Die Vorteile des AC VSD gehen jedoch über seine herausragende Leistung hinaus. Aufgrund des geringen Energieverbrauchs ist die CO2-Bilanz niedriger als die anderer Trockner. In Kombination mit einem ausgezeichneten TEWI-Wert hilft er Unternehmen, ihre Klimaziele zu erreichen.
Touch-basierte, erweiterte Steuerung mit Schnittstelle über Modbus, Profibus oder Ethernet/IP und einem Intelligent Connectivity System (ICONS).
Nur 1,5 Jahre dank des geringeren Stromverbrauchs
Der Antrieb mit variabler Drehzahlregelung bietet im Vergleich zu anderen Trocknern unübertroffene Energieeinsparungen mit dem geringstmöglichen Druckabfall
Schnelle Kapitalrendite innerhalb von nur 1,5 Jahren
Technische Daten für AC 200-630 VSD |
|||||||
Technische Daten ¯ |
Einheiten |
AC200 VSD |
AC300 VSD |
AC400 VSD |
AC450 VSD |
AC550 VSD |
AC630 VSD |
Maximal zulässige Werte bei Volllast Umgebungs-(Einlass-)Temperatur |
°C |
46 (60) |
46 (60) |
46 (60) |
46 (60) |
46 (60) |
46 (60) |
Einlassvolumenstrom für Drucktaupunkt (DTP) von 3 °C/37,4 °F |
l/s |
100 |
140 |
180 |
220 |
260 |
300 |
cfm |
212 |
297 |
381 |
466 |
551 |
636 |
|
m3/h |
360 |
500 |
650 |
790 |
940 |
1080 |
|
Druckabfall bei Volllast |
bar |
0,16 2,3 |
0,11 1,6 |
0,18 2,6 |
0,14 2 |
0,1 1,5 |
0,18 2,6 |
psi |
|||||||
Stromverbrauch |
kW |
0,66 |
1,04 |
1,54 |
1,77 |
1,9 |
2,64 |
PS |
0,90 |
1,41 |
2,09 |
2,41 |
2,58 |
3,59 |
|
Max. Betriebsdruck |
bar |
14,5 210 |
14,5 210 |
14,5 210 |
14,5 210 |
14,5 210 |
14,5 210 |
psi |
|||||||
Druckluftanschlüsse (NPT für UL-Ausführung) |
|
G 1 ½ F |
G 2 ZOLL F |
G 2 ZOLL F |
G 2 1/2 |
G 2 1/2 |
G 2 1/2 |
|
mm |
805 |
805 |
805 |
805 |
805 |
805 |
|
Inch |
31,69 |
31,69 |
31,69 |
31,69 |
31,69 |
31,69 |
Abmessungen |
mm |
962 |
962 |
962 |
962 |
962 |
962 |
Inch |
37,87 |
37,87 |
37,87 |
37,87 |
37,87 |
37,87 |
|
|
mm |
1040 |
1040 |
1040 |
1040 |
1040 |
1040 |
|
Inch |
41 |
41 |
41 |
41 |
41 |
41 |
Gewicht |
kg |
130 |
134 |
134 |
143 |
150 |
165 |
lbs |
287 |
295 |
295 |
315 |
331 |
364 |