Sie verwenden einen Browser, den wir nicht mehr unterstützen. Um unsere Website weiterhin zu besuchen, wählen Sie bitte einen der folgenden unterstützten Browser.
Ein PSA-Stickstoffgenerator besteht aus zwei separaten Druckbehältern. Er trennt Stickstoff und Sauerstoff durch Adsorption, um die in der Druckluft enthaltenen Sauerstoffmoleküle an ein Kohlenstoffmolekularsieb zu binden. Zu jeder Zeit filtert einer der Druckbehälter den Sauerstoff heraus, während der andere „regeneriert“, was bedeutet, dass der Sauerstoff, der am Sieb befestigt ist, entfernt wird.
Da PSA-Generatoren Stickstoff mit einer Reinheit von 99,999 % produzieren können, sind sie eine ausgezeichnete Wahl für Anwendungen, die eine solch hohe Reinheit erfordern, einschließlich Laserschneiden, 3D-Druck, Batterieproduktion sowie Lebensmittel- und Getränkeverpackungen. Darüber hinaus benötigen sie weniger Druckluft als andere Technologien, was ihre Betriebskosten senkt. Allerdings benötigen sie auch sehr saubere und trockene Ansaugluft, sind nicht so einfach zu warten und benötigen mehr Platz.
Hier erfahren Sie mehr über unsere verschiedenen PSA-Stickstoffgeneratoren.
Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach dem richtigen PSA-Stickstoffgenerator für Ihre spezifischen Anforderungen? Unser Expertenteam unterstützt Sie bei der Auswahl der idealen Stickstofflösung.