Präzisionsüberwachung
Präzise Leckerkennung
Die Leak Check Pro 1x und 2X verwenden Ultraschalltechnologie und eine integrierte Kamera, um selbst kleinste Leckagen zu erkennen. Dies ermöglicht präzise Leckraten (l/min) und potenzielle Kosteneinsparungen (EUR pro Jahr).
Umfassende Einblicke
Verbesserte Messfunktionen
Das Leckprüfgerät Pro 2X verfügt über einen Sensoreingang, der mit Pneumatech-Sensoren kompatibel ist und zusätzliche Messungen von Taupunkt, Durchfluss, Druck und Temperatur sowie Leckerkennung ermöglicht
Hohe Benutzerfreundlichkeit
Vereinfachen Sie die Leckerkennung
Die Leak Check Pro 1x und 2X sind auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt und verfügen über eine intuitive Benutzeroberfläche, eine integrierte Kamera und eine leichte Konstruktion. Diese Funktionen ermöglichen es dem Bediener, Lecks schnell zu erkennen und Ergebnisse zu dokumentieren.
Allgemeine Spezifikationen:
Technische Daten der Leak Check Pro 1x/2X |
|
---|---|
Betriebsfrequenz |
40 kHz ± 2 kHz |
Anschlüsse |
3,5-mm-Stereoklinkenstecker für Headset |
Laser |
Wellenlänge: 645-660 nm |
Display |
3,5"-Touchscreen |
Oberfläche |
USB-Schnittstelle |
Datenlogger |
8-GB-SD-Speicherkarte (100 Millionen Werte) |
Stromversorgung |
Interne wiederaufladbare Lithium-Ionen-Akkus ca. 9 h Dauerbetrieb, 4 h Ladezeit |
Umgebungstemperatur |
0 BIS +50 °C |
EMV |
DIN EN 61326 |
Auto Level |
Passt die Empfindlichkeit automatisch an die Umgebung an und eliminiert Umgebungsgeräusche zuverlässig |
Empfindlichkeit |
min: 0,1 l/min bei 6 bar, 5 m Entfernung, ca. 1 €/Jahr Kosten für Druckluft |
- Enorme Zeitersparnis im Vergleich zu klassischen Lecksuchern
- 30 MEMS-Mikrofone erzeugen das Bild der Undichtigkeiten
- Der Helligkeitssensor aktiviert LEDs in dunkler Umgebung
- Mehrbenutzerfähigkeit durch Cloud-Lösung
- Einzigartige Laser-Entfernungsmessung für automatische Kostenermittlung
- Ermitteln Sie Ihre Leckagerate (I/min oder cfm) und potenzielle Einsparungen (€/Jahr). Die Währung kann nach Bedarf eingestellt werden
- Foto: Undichte Teile
- Papierlose Dokumentation. Alles in das Gerät vor Ort eingeben: Den Leckageort sowie die erforderlichen Abhilfemaßnahmen und Ersatzteile definieren
- Erstellen Sie einen Bericht gemäß ISO 50001
- Ermüdungsfreies Arbeiten, ergonomisch, Einhandbedienung, geringes Gewicht