Blog

Stickstoffgeneratoren für die Weinindustrie

In der Welt der Weinherstellung stehen das Streben nach Exzellenz und der Erhalt der Qualität an erster Stelle. Daher wenden sich Weinhersteller einer bahnbrechenden Lösung zu, um ihr Handwerk zu verbessern: Stickstoffgas. Von der Verhinderung der Oxidation bis zur Kontrolle der Karbonisierung spielt Stickstoff eine entscheidende Rolle während des gesamten Weinherstellungsprozesses.

Wie Stickstoff im Weinherstellungsprozess verwendet wird

Stickstoff wird in verschiedenen Phasen des Weinherstellungsprozesses eingesetzt:

 

  • Tanks und Fässer abdecken: Stickstoff wird verwendet, um eine Schutzdecke über dem Wein in Tanks und Fässern zu schaffen, Sauerstoff zu verdrängen und das Oxidationsrisiko zu minimieren.
  • Entlüftung und Durchspülung: Stickstoff wird zum Entlüften und Durchspülen von Tanks und Geräten verwendet, um unerwünschte Gase und Verunreinigungen zu entfernen, die die Weinqualität beeinträchtigen könnten.
  • Abfüllen und Verpacken: Stickstoff wird verwendet, um den Sauerstoff in Flaschen vor dem Verkorken oder Verschließen zu verdrängen und so die Qualität des Weins während der Lagerung und des Transports zu erhalten.
Glass of red wine

Vorteile der Verwendung von Stickstoff im Weinherstellungsprozess

Die Verwendung von Stickstoffgas im Weinherstellungsprozess bietet mehrere Vorteile:

 

  • Vermeidung von Oxidation: Stickstoff ist ein inertes Gas und schützt vor Oxidation, die den Geschmack, das Aroma und die Gesamtqualität des Weins beeinträchtigen kann. Durch die Verdrängung von Sauerstoff mit Stickstoff schaffen Weinhersteller eine optimale Umgebung für die Reifung und Konservierung von Wein.
  • Kontrolle der Kohlensäurebildung: Die präzise Kontrolle der Kohlensäurebildung ermöglicht es Weinherstellern, die gewünschte Schaumigkeit in Schaumweinen konsistent zu erreichen. Diese Kontrolle stellt sicher, dass jede Flasche Schaumwein den Verbrauchern ein konsistentes und angenehmes Erlebnis bietet.
  • Weinkonservierung: Der Ersatz von Sauerstoff durch Stickstoff in Weintanks, -fässern und -flaschen bietet eine effektive Barriere gegen oxidative Reaktionen, die zur Verschlechterung des Weins führen können. Indem sie die Haltbarkeit verlängern und die Qualität im Laufe der Zeit aufrechterhalten, können Weinhersteller sicherstellen, dass ihre Weine die Verbraucher in optimalem Zustand erreichen und ein herrliches und zufriedenstellendes Geschmackserlebnis bieten.

Stickstoffgeneratoren vor Ort für die Weinindustrie

Stickstoffgeneratoren vor Ort bieten Weingütern eine intelligente Alternative zu losem Stickstoff oder Flüssigstickstofflieferungen. Durch die bedarfsgerechte Stickstoffproduktion können Weinhersteller die Kontrolle über ihr Angebot übernehmen – Kosten senken, Abfall reduzieren und mehr Flexibilität im gesamten Produktionsprozess gewinnen.

 

  • Kosteneinsparungen: Die Erzeugung von Stickstoff vor Ort hilft, die wiederkehrenden Kosten für gemietete Tanks, Transportlogistik und Verdunstungsverluste im Zusammenhang mit Massenlieferungen zu vermeiden.
  • Zuverlässige Versorgung: Mit Stickstoff, der immer verfügbar ist, wenn er benötigt wird, müssen sich Weingüter keine Sorgen mehr über Verzögerungen oder Unterbrechungen aufgrund von Lieferplänen machen.
  • Betriebsflexibilität: Durchflussraten und Reinheitsgrade können an verschiedene Phasen des Weinherstellungsprozesses angepasst werden – von der Deckung über die Spülung bis hin zur Abfüllung.
  • Geringere Umweltauswirkungen: Vor-Ort-Systeme produzieren nur das, was benötigt wird, minimieren Abfall und eliminieren die Notwendigkeit, überschüssiges Gas abzulassen, ein häufiges Problem bei der Versorgung durch Drittanbieter. Die Reduzierung des Transports reduziert auch den gesamten Kohlenstoff-Fußabdruck.
  • Verbesserte Sicherheit: Stickstoffgeneratoren machen Hochdruckflaschen überflüssig, reduzieren damit verbundene Risiken und vereinfachen die Handhabungsverfahren.
PSA nitrogen generators family

Kontaktaufnahme

Unsere fortschrittlichen Stickstoffgeneratoren bieten Weinherstellern eine zuverlässige, kosteneffiziente und nachhaltige Alternative zur Stickstoffversorgung in großen Mengen. Ganz gleich, ob Sie einen Boutique-Weinberg betreiben oder eine großvolumige Produktion verwalten, unser Sortiment an PSA- und Membrangeneratoren, einschließlich Hochdruck-Stickstoff-Skids, kann auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten werden. Haben Sie Fragen oder möchten Sie die beste Anlage für Ihr Weingut erkunden? Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne.