Blog

Stickstofferzeugung vor Ort: Warum immer mehr Unternehmen umsteigen

In allen Branchen, von der Lebensmittelverpackung und Metallherstellung bis hin zum Laserschneiden und der Elektronik, ist Stickstoff unerlässlich, um die Qualität, Sicherheit und Effizienz aufrechtzuerhalten. Aber wie Sie diesen Stickstoff beziehen, kann einen echten Unterschied machen. Unternehmen verzichten zunehmend auf Flaschen- oder Massengutlieferungen und investieren in die Stickstofferzeugung vor Ort. Und das Ergebnis? Mehr Kontrolle, geringere Kosten und weniger Produktionsprobleme.

Was versteht man unter Stickstofferzeugung vor Ort?

Bei der Stickstofferzeugung vor Ort wird Stickstoffgas direkt in Ihrer Anlage mit einem Stickstoffgenerator erzeugt. Anstatt sich auf Lieferungen von Drittanbietern zu verlassen, erzeugen Sie nur das, was Sie brauchen, wenn Sie es brauchen. Dieser Ansatz gibt Ihnen die volle Kontrolle über Lieferung, Qualität und Betriebskosten und reduziert gleichzeitig Ihre Umweltauswirkungen.

Nitrogen deliveries versus on-site generation

Die Vorteile der Stickstoffproduktion vor Ort

Ob Sie eine einzelne Produktionslinie betreiben oder einen Großbetrieb verwalten, Stickstoff vor Ort bietet klare Vorteile auf ganzer Linie:

 

1. Geringere Betriebskosten
Verabschieden Sie sichvon wiederkehrenden Liefergebühren, Mietverträgen und unvorhersehbaren Preisen. Mit einem Stickstoffgenerator vor Ort investieren Sie einmalig und sparen kontinuierlich, wobei sich die Investition oft schnell amortisiert.
 

2. Keine Lieferunterbrechungen
Vermeiden Sie die Risiken von verspäteten Lieferungen und Versorgungsengpässen. Die Stickstofferzeugung vor Ort bedeutet, dass Ihr Stickstoff niemals ausgeht, auch nicht bei Spitzenlasten oder durch Unterbrechungen der Lieferkette.

 

3. Hohe Reinheit bei Bedarf
Moderne Systeme ermöglichen eine präzise Kontrolle der Stickstoffreinheit. Ganz gleich, ob Sie eine Reinheit von 95 % für einfache Anwendungen oder 99,999 % für sensible Prozesse benötigen, Sie können es auf Abruf so produzieren.

 

4. Weniger Abfall und Emissionen
ImGegensatz zu Flaschen oder Großbehältern, die ungenutztes Gas entlüften können, produzieren Vor-Ort-Systeme nur das, was benötigt wird. Weniger Lieferungen bedeuten auch weniger CO₂-Emissionen und weniger Abfall.

 

5. Verbesserte Sicherheit
Durch den Wegfall der Lagerung und des Transports von Hochdruckflaschen oder -behältern verringert die Vor-Ort-Erzeugung die Gesundheits- und Sicherheitsrisiken für Ihr Team. Es muss keine manuelle Handhabung oder Flaschenwechsel mehr stattfinden.

Wo die Stickstofferzeugung vor Ort einen echten Unterschied macht

Die Fähigkeit, Stickstoff bei Bedarf mit der richtigen Reinheit und dem richtigen Druck zu produzieren, ist in einer Vielzahl von Branchen von unschätzbarem Wert. Ob zur Verbesserung der Produktqualität, zum Schutz von Materialien oder zur Optimierung der Produktion, die Stickstofferzeugung vor Ort bietet praktische Vorteile, die auf jede Anwendung zugeschnitten sind.

 

3D-Druck
In der additiven Fertigung wird Stickstoff verwendet, um inerte Umgebungen zu schaffen, die eine Oxidation während des Drucks verhindern, insbesondere bei reaktiven Metallen wie Titan und Aluminium. Die Stickstofferzeugung vor Ort bietet eine gleichbleibende Gasqualität, die glattere Oberflächen, stärkere Endteile und eine bessere Prozesskontrolle für Hochleistungsdrucke unterstützt.

 

Laserschneiden und Metallherstellung
Beim Laserschneiden wird Stickstoff als Hilfsgas verwendet, um Oxidation zu verhindern und saubere, präzise Schnitte zu erzielen, insbesondere bei Edelstahl und Aluminium. Die Erzeugung vor Ort garantiert einen konstanten, ununterbrochenen Durchfluss von hochreinem Stickstoff, wodurch Produktionsstopps durch leere Flaschen oder verspätete Lieferungen vermieden werden.

 

Brauereien und Bierherstellung
Stickstoff spielt in der modernen Brauerei eine Schlüsselrolle, nicht nur für die Spülung von Tanks und die Abdeckung während der Lagerung, sondern auch in der Verpackung, wo er zum Schutz des Geschmacks und der Karbonisierung beiträgt. Durch die Erzeugung von Stickstoff vor Ort können Brauereien die Abhängigkeit von Lieferungen eliminieren und konsistentes, lebensmitteltaugliches Gas für jede Produktionsstufe produzieren.

 

Pharmazeutika und Labore
In pharmazeutischen und Laborumgebungen spielt Stickstoff eine Rolle bei Verpackungs-, Abdeck-, Trocknungs- und Analyseinstrumenten. Die Erzeugung vor Ort gewährleistet eine konstante, zuverlässige Versorgung, die strenge Qualitätsanforderungen erfüllt und gleichzeitig die mit der Handhabung und Lieferung verbundenen Sicherheitsrisiken reduziert.

 

Weinhersteller
Winzer verwenden Stickstoff zur Abdeckung während der Gärung, des Umfüllens, der Abfüllung und der Lagerung - wichtige Schritte, um das Aroma zu erhalten und Oxidation zu vermeiden. Die Stickstofferzeugung vor Ort gewährleistet eine kontinuierliche, schonende Gasversorgung, um die Integrität des Weins zu schützen und gleichzeitig die Kosten und die Abhängigkeit von externen Lieferanten zu reduzieren.

 

Spritzlackierung und Oberflächenbehandlung
Stickstoff wird zunehmend in Spritzlackieranwendungen eingesetzt, um die Zerstäubung und Beschichtungskonsistenz zu verbessern. Es trägt zu einem gleichmäßigeren Spritzbild bei, reduziert Overspray und verbessert die Auftragseffizienz. Die Vor-Ort-Erzeugung bietet eine konstante Versorgung mit sauberem, trockenem Stickstoff, ideal für hochwertige Veredelungen in der Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie sowie für industrielle Beschichtungen.

Welcher Typ von Stickstoffgenerator vor Ort ist der richtige für Sie?

Wenn Sie die Stickstofferzeugung vor Ort in Betracht ziehen, ist es hilfreich, die beiden verfügbaren Haupttechnologien zu verstehen: Druckschwankungsadsorption (PSA) und Membranabscheidung. Jede hat ihre eigenen Stärken, die von der erforderlichen Reinheit, dem verfügbaren Platz und der Gesamtnutzung abhängen.

 

Generatoren mit Druckschwankungsadsorption (PSA)
PSA verwenden ein Paar Druckbehälter, die mit Kohlenstoffmolekularsieben gefüllt sind, um Stickstoff von Sauerstoff zu trennen. Während ein Behälter aktiv Stickstoff filtert, regeneriert sich der andere. Dieses Verfahren ermöglicht die Herstellung von hochreinem Stickstoff bis zu 99,999 % und eignet sich daher gut für Anwendungen, die einen extrem niedrigen Sauerstoffgehalt erfordern, wie Laserschneiden oder in der Elektronik.

Dennoch arbeiten PSA-Systeme am effizientesten mit sauberer, trockener Ansaugluft, was oft zusätzliche Luftaufbereitungsgeräte erfordert. Im Gegenzug bieten sie dank effizienterer Druckluftnutzung niedrigere Betriebskosten.

 

Membrantechnologie
Membranstickstoffgeneratoren basieren auf Hohlfasermembranen, durch die Gase mit unterschiedlicher Geschwindigkeit durchströmen können. Stickstoff bewegt sich langsamer als Sauerstoff und Wasserdampf, sodass er abgeschieden und gesammelt werden kann. Diese Systeme sind kompakt, leise und vertragen eine gewisse Feuchtigkeit, was sie ideal für Installationen auf begrenztem Raum oder in Außenumgebungen macht.

Obwohl Membransysteme in der Regel eine geringere Stickstoffreinheit (bis zu ca. 99,5 %) liefern, sind sie einfacher zu skalieren, benötigen weniger Wartung und bieten einen kontinuierlichen Durchfluss, ohne dass externe Speichertanks erforderlich sind.

 

Was sollten Sie wählen?
Wenn Ihr Betrieb hochreinen Stickstoff erfordert und Sie bereit sind, in die erforderliche Luftaufbereitung zu investieren, ist ein PSA-System wahrscheinlich die bessere Wahl. Wenn Sie jedoch nach einem flexiblen, modularen Aufbau suchen und Ihre Reinheitsanforderungen bescheidener sind, bietet die Membrantechnologie möglicherweise das beste Gleichgewicht zwischen Einfachheit und Leistung.

Ein intelligenterer, nachhaltigerer Weg in die Zukunft

Die Wahl eines Stickstoffgenerators spart nicht nur Kosten, sondern unterstützt auch langfristige Nachhaltigkeitsziele. Geringere Emissionen, weniger Abfall und weniger Lieferungen machen die Gaserzeugung vor Ort zu einem praktischen Schritt hin zu einem umweltfreundlicheren Betrieb, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.

Kontaktaufnahme

Die Umstellung auf die Stickstofferzeugung vor Ort ist einfacher, als Sie vielleicht denken. Mit flexiblen Konfigurationen und skalierbarer Technologie gibt es ein System für jede Anwendung und jedes Budget. Ganz gleich, ob Sie die Produktion rationalisieren, Kosten senken oder unabhängiger von Lieferungen werden möchten, es lohnt sich, diesen Schritt in Erwägung zu ziehen.