Die Fähigkeit, Stickstoff bei Bedarf mit der richtigen Reinheit und dem richtigen Druck zu produzieren, ist in einer Vielzahl von Branchen von unschätzbarem Wert. Ob zur Verbesserung der Produktqualität, zum Schutz von Materialien oder zur Optimierung der Produktion, die Stickstofferzeugung vor Ort bietet praktische Vorteile, die auf jede Anwendung zugeschnitten sind.
3D-Druck
In der additiven Fertigung wird Stickstoff verwendet, um inerte Umgebungen zu schaffen, die eine Oxidation während des Drucks verhindern, insbesondere bei reaktiven Metallen wie Titan und Aluminium. Die Stickstofferzeugung vor Ort bietet eine gleichbleibende Gasqualität, die glattere Oberflächen, stärkere Endteile und eine bessere Prozesskontrolle für Hochleistungsdrucke unterstützt.
Laserschneiden und Metallherstellung
Beim Laserschneiden wird Stickstoff als Hilfsgas verwendet, um Oxidation zu verhindern und saubere, präzise Schnitte zu erzielen, insbesondere bei Edelstahl und Aluminium. Die Erzeugung vor Ort garantiert einen konstanten, ununterbrochenen Durchfluss von hochreinem Stickstoff, wodurch Produktionsstopps durch leere Flaschen oder verspätete Lieferungen vermieden werden.
Brauereien und Bierherstellung
Stickstoff spielt in der modernen Brauerei eine Schlüsselrolle, nicht nur für die Spülung von Tanks und die Abdeckung während der Lagerung, sondern auch in der Verpackung, wo er zum Schutz des Geschmacks und der Karbonisierung beiträgt. Durch die Erzeugung von Stickstoff vor Ort können Brauereien die Abhängigkeit von Lieferungen eliminieren und konsistentes, lebensmitteltaugliches Gas für jede Produktionsstufe produzieren.
Pharmazeutika und Labore
In pharmazeutischen und Laborumgebungen spielt Stickstoff eine Rolle bei Verpackungs-, Abdeck-, Trocknungs- und Analyseinstrumenten. Die Erzeugung vor Ort gewährleistet eine konstante, zuverlässige Versorgung, die strenge Qualitätsanforderungen erfüllt und gleichzeitig die mit der Handhabung und Lieferung verbundenen Sicherheitsrisiken reduziert.
Weinhersteller
Winzer verwenden Stickstoff zur Abdeckung während der Gärung, des Umfüllens, der Abfüllung und der Lagerung - wichtige Schritte, um das Aroma zu erhalten und Oxidation zu vermeiden. Die Stickstofferzeugung vor Ort gewährleistet eine kontinuierliche, schonende Gasversorgung, um die Integrität des Weins zu schützen und gleichzeitig die Kosten und die Abhängigkeit von externen Lieferanten zu reduzieren.
Spritzlackierung und Oberflächenbehandlung
Stickstoff wird zunehmend in Spritzlackieranwendungen eingesetzt, um die Zerstäubung und Beschichtungskonsistenz zu verbessern. Es trägt zu einem gleichmäßigeren Spritzbild bei, reduziert Overspray und verbessert die Auftragseffizienz. Die Vor-Ort-Erzeugung bietet eine konstante Versorgung mit sauberem, trockenem Stickstoff, ideal für hochwertige Veredelungen in der Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie sowie für industrielle Beschichtungen.