Was ist eine Verpackung mit modifizierter Atmosphäre?
MAP oder Modified Atmosphere Packaging ist ein Prozess, auf den sich die Lebensmittelindustrie verlässt, um verpackte Waren frisch zu halten. Er ersetzt die Umgebungsluft in Verpackungen durch ein Gemisch, das größtenteils aus Stickstoff besteht. Warum? Der Grund dafür ist einfach und bezieht sich auf die Zusammensetzung der Luft, die uns umgibt.
Es besteht hauptsächlich aus Stickstoff (78 %) und Sauerstoff (21 %). Das ist eine perfekte Mischung für die Atmung, aber nicht ideal, um Lebensmittel vor Verderb zu schützen. Um zu verstehen, warum, müssen wir uns zunächst einige der Eigenschaften dieser beiden essenziellen Gase ansehen.
Sauerstoff ist ein hochreaktives Gas. Wie der Name schon sagt, reagiert es mit anderen Molekülen und bildet neue chemische Verbindungen. Dies ist zwar gut für einige chemische Prozesse, wie das Anzünden von Bränden, aber nicht gut für Lebensmittel. Hier kann die Oxidation große Schäden verursachen und das Wachstum von Mikroorganismen anregen.
Stickstoff hingegen ist ein Inertgas. Das heißt, es verhindert chemische Reaktionen, da es schlecht mit anderen Molekülen reagiert. Während Sauerstoff für ein Feuer benötigt wird, verdrängt Stickstoff es also. Aus demselben Grund trägt Sauerstoff dazu bei, Lebensmittel zu verderben, und Stickstoff hilft, sie zu erhalten.