Blog

Verpackungen mit modifizierter Atmosphäre – der Schlüssel zu frischen Lebensmitteln

Möchten Sie verpackte Lebensmittel länger frisch halten? Kein Problem. Sie müssen nur einer Karte folgen. Oder, um genauer zu sein, ein MAP: M modified A tmosphere P ackaging.

Was ist eine Verpackung mit modifizierter Atmosphäre?

MAP oder Modified Atmosphere Packaging ist ein Prozess, auf den sich die Lebensmittelindustrie verlässt, um verpackte Waren frisch zu halten. Er ersetzt die Umgebungsluft in Verpackungen durch ein Gemisch, das größtenteils aus Stickstoff besteht. Warum? Der Grund dafür ist einfach und bezieht sich auf die Zusammensetzung der Luft, die uns umgibt.

 

Es besteht hauptsächlich aus Stickstoff (78 %) und Sauerstoff (21 %). Das ist eine perfekte Mischung für die Atmung, aber nicht ideal, um Lebensmittel vor Verderb zu schützen. Um zu verstehen, warum, müssen wir uns zunächst einige der Eigenschaften dieser beiden essenziellen Gase ansehen.

 

Sauerstoff ist ein hochreaktives Gas. Wie der Name schon sagt, reagiert es mit anderen Molekülen und bildet neue chemische Verbindungen. Dies ist zwar gut für einige chemische Prozesse, wie das Anzünden von Bränden, aber nicht gut für Lebensmittel. Hier kann die Oxidation große Schäden verursachen und das Wachstum von Mikroorganismen anregen.

 

Stickstoff hingegen ist ein Inertgas. Das heißt, es verhindert chemische Reaktionen, da es schlecht mit anderen Molekülen reagiert. Während Sauerstoff für ein Feuer benötigt wird, verdrängt Stickstoff es also. Aus demselben Grund trägt Sauerstoff dazu bei, Lebensmittel zu verderben, und Stickstoff hilft, sie zu erhalten.

Fresh strawberries

Wie funktioniert die Verpackung unter modifizierter Atmosphäre?

So bleibt eine Frage: Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Lebensmittel nicht mit Sauerstoff in Berührung kommen? Die Antwort ist Verpackungen mit modifizierter Atmosphäre.

 

Dabei wird, sobald das Gargut in den Behälter gegeben wird, die Umgebungsluft herausgedrückt. Gleichzeitig wird es durch ein Gasgemisch ersetzt, das größtenteils aus Stickstoff besteht. Während andere Gase zur Spülung der Umgebungsluft verwendet werden, wie Kohlendioxid und Argon, ist Stickstoff das Gas der Wahl. Denn es ist nicht nur inert, sondern auch geruchlos und farblos. Dies ist entscheidend, da jedes Gas, das für MAP verwendet wird, mit Lebensmitteln in Kontakt kommt und sicher sein muss.

 

Und das ist vielleicht der größte Vorteil von Stickstoff. Mit einem Generator vor Ort können Sie eine Fülle von lebensmitteltauglichem Stickstoff erzeugen. So stellen Sie sicher, dass Sie immer einen Vorrat für Ihre Lebensmittelverpackungen haben. Dieser Stickstoff kann auch zur Inertisierung, Druckbeaufschlagung, Spülung, Deckung und Beschwadung verwendet werden – alle Prozesse, die erforderlich sind, um Lebensmittel frisch zu halten. 

Stickstofferzeugung vor Ort für MAP

Obwohl Sie den benötigten Stickstoff durch die Zufuhr erhalten können, hat die Erzeugung Ihres eigenen Stickstoffs viele Vorteile. Schauen wir mal.

 

Erstens kostet die Stickstofferzeugung vor Ort viel weniger. Natürlich gibt es die Anfangsinvestition in einen Generator und einen dazugehörigen Kompressor. Allerdings sind die Kosten für einen Kubikmeter selbst erzeugten Stickstoff deutlich niedriger als für den Kauf von Stickstoff in Flaschen. Auch Mietgebühren entfallen. Während MAP lebensmitteltauglichen Stickstoff erfordert, ist der in Flaschen gelieferte Stickstoff von unnötig hoher Reinheit. Mit einem Generator können Sie genau die Reinheit produzieren, die Sie benötigen, was Energie spart.

 

Ein weiterer Vorteil ist, dass ein Generator verschiedene logistische Herausforderungen wie das Bestellen, Lagern und Austauschen der Stickstoffflaschen beseitigt. Zudem benötigt ein Generator weniger Platz als ein Lager. Die Erzeugung vor Ort kommt auch Ihren Mitarbeitern zugute, da sie das Sicherheitsrisiko von Stickstoffflaschen eliminiert.

 

Und da Sie jederzeit so viel Stickstoff produzieren können, wie Sie für MAP benötigen, werden Sie keine Versorgungsengpässe haben. Dazu gehört die Möglichkeit, Ihren Betrieb jederzeit problemlos zu skalieren, wenn Sie Ihr Unternehmen erweitern.

PSA nitrogen generators family

Der richtige Kompressor für Verpackungen mit modifizierter Atmosphäre

Der letzte „Zutat“ in diesem Rezept für lebensmitteltauglichen Stickstoff ist hochwertige Druckluft. Denn der Stickstoff, den Sie erzeugen, ist nur so gut wie die Luft, mit der Sie ihn produzieren. Das erfordert nicht nur einen Kompressor, sondern auch die richtigen Luftaufbereitungsgeräte wie Trockner und Filter.

 

Sie möchten sicherstellen, dass Sie alle Verunreinigungen, die die Lebensmittel verderben, beseitigen können. Dazu gehören Feuchtigkeit, Ölrückstände und kleine Partikel. 

Kontaktaufnahme

Ein Generator, ein Kompressor, eine Luftaufbereitung usw. für Verpackungen mit modifizierter Atmosphäre erfordern ein komplettes System. Die gute Nachricht ist, dass Sie alles, was Sie brauchen, bei Pneumatech erhalten können. Ob Sie Ihre Kartoffelchips knusprig halten oder die Haltbarkeit von Obst und Gemüse verlängern möchten, wir kümmern uns um Sie. Um loszulegen, wenden Sie sich einfach an Pneumatech, um eine Beratung zu erhalten. Unsere Experten beraten Sie, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Speisen frisch und Ihre Kunden zufrieden zu halten.