Hervorragende Ergebnisse in jeder Phase
Sowohl N2 als auch CO2 sind Inertgase, die zum Spülen, Reinigen, Infusieren und Verpacken von Bier verwendet werden können. Für viele Prozesse (mit Ausnahme der Karbonisierungsanforderungen) ist Stickstoff jedoch die bevorzugte Lösung für Brauereien. Einige Brauereien bevorzugen N2 gegenüber CO2, um ihr Bier anzureichern, da es eine glattere Textur mit feinen Blasen erzeugt. Da CO2 in Bier sehr löslich ist, kann es außerdem zu übermäßiger Karbonisierung führen.
Aus geschäftlicher Sicht kann Stickstoff enorme Kosteneinsparungen bieten. Es ist viel günstiger als CO2 und unterliegt nicht der volatilen Preisgestaltung von CO2. CO2 neigt auch zu Problemen in der Lieferkette, wodurch Brauereien ohne das benötigte Inertgas auskommen. Ein Stickstoffgenerator vor Ort beseitigt diese Produktionshindernis.