Anwendungen

Brauereien

Stickstoff spielt eine Schlüsselrolle beim Bierbrauen, insbesondere bei der Verpackung und der Tankspülung. Deshalb ist es für Brauereien von entscheidender Bedeutung, Zugang zu hochwertigem Stickstoff zu haben.

Brauereien

Stickstoff vor Ort für Brauereien

Das Brauen von Bier ist eine langjährige Tradition, die Fachwissen, sorgfältig ausgewählte Zutaten und die richtige Ausrüstung erfordert. Stickstoff spielt dabei eine Schlüsselrolle, insbesondere bei der Verpackung und der Tankspülung. Deshalb ist es für Brauereien von entscheidender Bedeutung, Zugang zu hochwertigem Stickstoff zu haben. Pneumatech ist der Experte und Partner für die Gaserzeugung, der eine Stickstofflösung liefern kann, die die spezifischen Anforderungen jeder Brauerei erfüllt, ob groß oder klein. 

Die Rolle von Stickstoff beim Bierbrauen

Wie Brauer sagen: „Sauerstoff ist der schlimmste Feind von Bier.“ Als Inertgas verhindert Stickstoff potenzielle Qualitätsprobleme, die durch eine Verunreinigung mit Sauerstoff entstehen würden. Es wird verwendet, um Bier zwischen Behältern und in Deckentanks zu bewegen, um die Konditionierungsstufe zu steuern. Wenn Fässer zwischen den Einsätzen gereinigt werden, werden sie dazu oft mit Stickstoff gefüllt.

Warum Brauereien von CO² auf N² umstellen sollten

Sowohl Stickstoff als auch Kohlendioxid (CO²) sind Inertgase, die zum Spülen, Reinigen, Abfüllen und Verpacken von Bier verwendet werden. Für viele Prozesse kann CO² durch Stickstoff ersetzt werden. Tatsächlich ist Stickstoff die bevorzugte Lösung, mit Ausnahme der Anforderungen an die Karbonisierung. Manche Brauereien bevorzugen Stickstoff gegenüber CO², um ihr Bier mit Stickstoff anzureichern, da dadurch eine glattere Textur mit feinen Blasen entsteht. Da CO² in Bier sehr löslich ist, kann es außerdem zu übermäßiger Karbonisierung führen.
 

Aus wirtschaftlicher Sicht kann Stickstoff enorme Kosteneinsparungen bieten. Es ist viel günstiger als CO² und unterliegt keinerlei schwankender Preisgestaltung. Darüber hinaus kommt es bei CO² häufig zu Problemen in der Lieferkette, wodurch Brauereien ohne das benötigte Inertgas auskommen müssen. Ein Stickstoffgenerator vor Ort beseitigt diese Produktionshindernis. 

Stickstoffanforderungen von Brauereien

Aufgrund der vielen Verwendungen von Stickstoffgas während des gesamten Produktions- und Verpackungsprozesses haben Brauereien eine Vielzahl spezifischer Stickstoffanforderungen:
 

  • Lebensmitteltauglicher Stickstoff: Brauereien müssen europäische und globale Standards für lebensmitteltauglichen Stickstoff erfüllen. Sie müssen jegliche Sauerstoffverunreinigung und den Verlust ganzer Bierchargen verhindern.

  • Flexibilität: Jede Stickstofflösung für Brauereien muss die Anforderungen aller Stickstoffanwendungen erfüllen, von der Deckung über die Spülung bis hin zur Verpackung. Sie muss den Bedürfnissen von Brauereien unterschiedlicher Größe gerecht werden, von großen Betrieben bis hin zu Handwerksbrauereien.

  • Nachhaltige Produktion: Nachhaltigkeit ist zu einer Schlüsselbedingung geworden, die Stickstofflösungen erfüllen müssen.

  • Zuverlässigkeit: Stickstoff spielt eine Schlüsselrolle im Brau- und Verpackungsprozess. Jede Stickstofflösung muss in Leistung, Qualität und Reinheit zuverlässig sein.

  • Kostensenkung: Die Margen sind in der Brauereibranche in der Regel eng. Die richtige Stickstofflösung trägt dazu bei, die Betriebskosten unter Kontrolle zu halten. 

Stickstofferzeugung vor Ort für Brauereien – die bevorzugte Lösung

Obwohl die Stickstofferzeugung vor Ort mehr Vorteile bietet, kaufen viele Brauereien ihren Stickstoff nach wie vor. Die Herstellung von Stickstoff vor Ort ist eine kosteneffizientere Lösung, mit der Brauereien Geld sparen können. Außerdem entfällt die Notwendigkeit von Stickstofflieferungen in Flaschen oder Flüssigstickstoff, was dazu beiträgt, den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Darüber hinaus bietet die Erzeugung vor Ort eine bessere Kontrolle über die Stickstoffversorgung, was Zuverlässigkeit und Beständigkeit gewährleistet. Schließlich vereinfacht es den Betrieb, indem es die logistischen Herausforderungen im Zusammenhang mit externen Lieferungen beseitigt.

Die richtige Stickstofflösung für jede Brauerei

Wenn es um Stickstoff für Brauereien geht, gibt es keine Einheitsgröße. Pneumatech weiß, dass sich die Realitäten einer großen Produktionsstätte von den Anforderungen einer kleinen Handwerksbrauerei stark unterscheiden. Deshalb bieten wir keine einheitliche Brauereilösung an, die nur für wenige funktioniert. Glücklicherweise ist unser Sortiment an Stickstoffgeneratoren umfangreich und flexibel, sodass wir jeder Brauerei eine Lösung anbieten können, die ihren spezifischen Anforderungen entspricht.

PPNG HE für große Brauereien

Der PPNG HE ist der PSA-Stickstoffgenerator mit hohem Durchfluss von Pneumatech, der Brauereien erstklassige Leistung, Effizienz und Reinheit bietet:
 

  • Der richtige Stickstoff: Der PPNG HE kann lebensmitteltauglichen Stickstoff mit einer Reinheit zwischen 99,5 % und 99,999 % erzeugen.

  • Kosteneinsparungen: Der PPNG HE bietet die beste Effizienz seiner Klasse, um die Energiekosten auf ein Minimum zu reduzieren.

  • Nachhaltigkeit: Durch die Herstellung von Stickstoff vor Ort werden Emissionen aus dem Liefertransport eliminiert. Die Energieeffizienz des PPNG HE trägt auch zu einer umweltfreundlicheren Produktion bei.

  • Lange Lebensdauer: Dank seiner robusten Bauweise und zahlreichen Schutzfunktionen hat der PPNG HE eine lange Lebensdauer. Sein CMS hält bei Volllast mindestens 15 Jahre.

  • Installation im Freien: Der PPNG HE nimmt keine Bodenfläche in Innenräumen ein, die möglicherweise nicht verfügbar ist. Seine robuste Konstruktion ermöglicht die Installation im Freien bei Temperaturen bis zu -10 °C/14 °F. 
PPNG 100-800 nitrogen generator front view

PMNG für Handwerksbrauereien

Der PMNG ist der leise, kompakte und praktische Membran-Stickstoffgenerator, der die Gasqualität, Reinheit und Zuverlässigkeit bietet, die Brauereien benötigen:
 

  • Qualität und Reinheit: Das PMNG kann lebensmitteltauglichen Stickstoff mit einer Reinheit von bis zu 99,5 % erzeugen.

  • Kosteneffizient und nachhaltig: PMNG ist 35 % effizienter als andere Membrangeneratoren. Das bedeutet einen geringeren Energieverbrauch, geringere Betriebskosten und geringere Umweltauswirkungen.

  • Überlegene Zuverlässigkeit: Das PMNG nutzt die Membrantechnologie, ein einfaches, zuverlässiges und kontinuierliches Verfahren zur Stickstoffgasproduktion.

  • Leise und kompakt: Der PMNG ist ebenso leise wie kompakt und daher perfekt für die Installation und den Betrieb am Einsatzort geeignet.

  • Eine Komplettlösung: Das PMNG benötigt keine zusätzlichen Filter, Behälter oder andere Teile. Er ist sofort einsatzbereit, sobald er an einen Kompressor angeschlossen wird.

  • Benutzerfreundlichkeit: Die Bedienung, einschließlich der Reinheitsauswahl, ist unkompliziert. 
PMNG 1-3 nitrogen generator front view

Mehr als ein Stickstoffgenerator

Pneumatech bietet Ihnen mehr als „nur“ den besten Stickstoffgenerator für Brauereien auf dem Markt. Wir bieten auch lebensmitteltaugliche Druckluft- und Prozessfilter an. 

Anwendungsbroschüre für Brauereien

Download

Filename
Pneumatech_PPNG_PMNG_HE_App_leaflet_Breweries_ENG_6999900570_LR.pdf
Größe
3 MB
Format
pdf
Download

Kontaktaufnahme

Kontaktieren Sie uns mit Details zu Ihrer Brauerei, wie Ihrem Stickstoffverbrauch oder der Größe des Generators, den Sie benötigen. Unsere Branchenexperten stellen für Sie die beste Gaslösung vor Ort zusammen. Wenn Sie diese Informationen nicht zur Hand haben oder weitere Hilfe benötigen, helfen sie Ihnen gerne durch den Spezifikationsprozess.