Was bedeutet lebensmittelechter Stickstoff?
Aber was ist lebensmitteltauglicher Stickstoff? Druckluft oder Industriegase wie Stickstoff, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, müssen strenge Qualitätsstandards erfüllen. Dies schützt die Verbraucher, die diese Produkte zu sich nehmen.
Ziel ist es, Verunreinigungen wie Feuchtigkeit, Partikel, Mikroorganismen oder Ölreste von den Lebensmitteln fernzuhalten. Dies ist entscheidend, um sie zu erhalten und die Bildung von Schimmel oder Pilzen zu verhindern.
Jeder, der kocht oder isst, kennt die potenziellen Probleme, die diese Verunreinigungen und Sauerstoff verursachen können. Deshalb decken wir Lebensmittel ab, wickeln sie in Alu- oder Frischhaltefolie ein. Wir wissen auch, welchen Schaden Feuchtigkeit, der häufigste Fremdkörper, verursachen kann, wenn sie mit Lebensmitteln wie Mehl oder Zucker in Berührung kommt.